Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edimax 3G-6200nl
Drahtloser Empfang
Neben den herkömmlichen DSL-Routern für den Heimbetrieb sind auch Kombimodelle mit zusätzlichen Einschub für Mobilfunksticks auf dem Vormarsch. Wir haben uns das neue Modell 3G-6200nL von Edimax angeschaut.
Der Vorteil des Kombi-Routers liegt auf der Hand. Viele sind mittlerweile nicht nur zu Hause, sondern auch mobil im Internet unterwegs. Gleichzeitig steigt die Zahl der Internetanschlüsse kontinuierlich, und trotz höherer Datenraten gibt es in vielen Netzen immer noch Ausfälle. Hinzu kommt, dass viele Mobilfunktarife mittlerweile günstiger sind als klassische Festnetzanbieter. Genau hier setzt der 3G-6200nL von Edimax an. Der kompakte Router ist für Festnetz und Mobilfunkübertragung offen und eignet sich hervorragend dazu, zu Hause und unterwegs Internetverbindungen vom Mobilfunkstick zu verteilen. Zum Lieferumfang des 3G-6200nL gehört neben einer Kurzbedienungsanleitung und der Einrichtungs- CD auch eine WLAN-Antenne und ein Ethernetkabel.


Bruttodatenrate bis zu 150 Mbit/s
Der Edimax arbeitet nach dem 802.11n-WLAN-Standard und ermöglicht somit Bruttodatenraten von bis zu 150 Mbit/s. Unser Testmuster konnte die Signale problemlos auch in die benachbarten Büroräume senden. Selbstverständlich sollte das Aufstellen an einem zentralen Ort erfolgen, so dass die Datenratenverluste möglichst gering gehalten werden. Über die LAN-Schnittstelle findet der Edimax Verbindung zum heimischen Rechner. Hierüber wird das kompakte 3G-6200nL auch konfiguriert. Er lässt auch den Modemanschluss zu und kann somit bestehende Netzwerke sinnvoll erweitern. In den USB-Port wird der Mobilfunkstick eingesteckt. Im Parallelbetrieb erkennt der Edimax beide Signale. Eine automatische Umschaltung zwischen den beiden Ports bei einem etwaigen Datenverlust ermöglicht der kompakte Router allerdings nicht.
Fazit
Klein, kompakt und leistungsstark verteilt der Edimax 3G-6200nL Netzwerk- und Internetsignal drahtlos an mehrere Nutzer. Wer zu Hause nur schwachen Handyempfang hat, und einen preiswerten Signalverstärker sucht, sollte sich den Edimax einmal genauer anschauen.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Edimax 3G-6200nl
Preis: um 50 Euro
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Edimax, Willich | 
| Telefon | 02154 8877333 | 
| Internet | www.edimax-de.eu | 
| Ausstattung | |
| + | kompakt | 
| + | 3G und DSL | 
| - | kein gedrucktes Handbuch | 
| Kommentar | „Mit dem Edimax 3G-6200nL erweitern Sie den Sendebereich Ihrer mobilen Internetverbindung“ | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								