
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Icybox IB-CH405-QC3
Intelligentes Laden

Wer viele akkubetriebene Endgeräte besitzt, stellt schnell fest, dass je nach Hersteller unterschiedliche Netzteile zum Einsatz kommen. Zudem sind diese nach einiger Zeit in einem normalen Haushalt überall, nur nicht dort, wo man sie braucht. Eine Ladestation, die mehr als ein Gerät gleichzeitig aufladen kann und dabei auf die jeweiligen Bedürfnisse eingeht, so wie es die Icybox IB-CH405-QC3 kann, sollte einen festen Platz im modernen Haushalt haben.
Soeben kommt einer meiner Kollegen zu mir ins Büro; ich sei doch der Smartphone-Experte. Sein Problem; das komplett entladene Smartphone (LG G5) ließe sich am USB-Port seines MacBooks nicht mehr aufladen, hätte dies aber sonst immer klaglos getan. Gut, nun könnte eine lange Erklärung meinerseits kommen; von wegen höherer Ladeströme bei kompletter Entladung einerseits und Strombegrenzung beim MacBook andererseits.

Die kann was
Das IB-CH405-QC3 ist mit vier USB-Anschlüssen versehen, die das gleichzeitige Aufl aden von maximal vier Endgeräten erlauben. Einer der Anschlüsse ist QC3-kompatibel, verfügt also über die QC3-Schnellladefunktion und ist entsprechend deutlich gekennzeichnet. Daran durfte besagter Kollege sein G5 anschließen, da dies ebenfalls über eine Schnellladefunktion verfügt, und das Thema war tatsächlich nach knapp zwei Stunden durch, was sonst wohl eher vier, am MacBook sogar eher quälende fünf bis sechs Stunden gedauert hätte, wenn es denn funktionieren würde. Die Anschlüsse sind hinter einer Klappe versteckt, die aufgeklappt zumindest einem der angeschlossenen Tablets oder Smartphones eine bequeme Ablage bietet. Der Charger von Icybox steht üblich solide und vor allem rutschfest auf der Unterlage. Gar keine Frage, dass sämtliche Ladebuchsen elektronisch überwacht werden, so dass die angeschlossenen Geräte akkuschonend aufgeladen werden und vor Überladung und Überspannung geschützt sind. Ebenso ist das Ladegerät vor möglichen Kurzschlüssen eventuell beschädigter Ladebuchsen oder -kabel gefeit. Der aktuelle Ladestatus an der jeweiligen Buchse wird von farbigen LEDs angezeigt und nach erfolgter Ladung schaltet das Gerät automatisch in den Erhaltungsmodus um.
Fazit
Bei den zunehmenden USB-ladefähigen Geräten in jedem Haushalt ist eine Ladestation wie die Icybox IB-CH405- QC3 nicht nur ein perfekter Aufräumer, schließlich erspart man sich das Kabel- und Steckergewirr vier einzelner Ladegeräte. Außerdem sorgt die intelligente Ladeelektronik für einen schonenden und damit nachhaltigen Umgang mit den Geräteakkus.Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Icybox IB-CH405-QC3
Preis: um 35 Euro

Oberklasse
Icybox IB-CH405-QC3

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | USB-Ladegerät |
Preis (in Euro): | um 35 Euro |
Internet: | www.icybox.de |
Kurz und knapp | |
+ | robustes Gehäuse |
+/- | QC3-Schnellladefunktion |
Preis/Leistung | sehr gut |