
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Icybox IB-DK2701-TB3 USB Type-C DockingStation
Schweres Kaliber

Passend zur Kaufberatung Laptop versus Convertible ab Seite 22 trudelte die IB-DK2701-TB3 von Icy Box in die Redaktion. Diese Erweiterung stellt jedem abgespeckten PC die ganze Anschlussvielfalt des digitalen Workflows zur Verfügung. Einzige Voraussetzung: Zumindest Thunderbolt- bzw. USB-Typ-C-Schnittstelle sollte vorhanden sein.
Trudeln ist vielleicht nicht der passende Ausdruck, schließlich bringt das Gerät mit seinem aus massivem Alu gefertigten Gehäuse satte 600 Gramm auf die Waage. Da ist allerdings das Versorgungs-Netzteil noch nicht mit eingerechnet, damit wird es kaum ins Trudeln geraten.
Eigenständig
Beim Netzteil handelt es sich nicht etwa um eines der winzigen Stecker- Netzteile, die an so vielen Geräten zu finden sind, sondern um ein ausgewachsenes, entsprechend leistungsfähiges Exemplar, das so manchem Laptop gut zu Gesicht stünde. Damit nuckelt die Dockingstation dann auch nicht am Akku des angeschlossenen Laptops, was mit der Schnittstelle durchaus möglich wäre, sondern gibt sich als Selbstversorger.


Fazit
Auch beim IB-DK2701-TB2 hat Icy Box ein sicheres Händchen bewiesen; Ihr Laptop oder Convertible braucht nur noch eine Thunderbolt-Schnittstelle, für den Rest sorgt das IB-DK2701-TB2 Dock, da bleiben keine Wünsche offen.Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: Icybox IB-DK2701-TB3 USB Type-C DockingStation
Preis: um 290 Euro

Oberklasse
Icybox IB-DK2701-TB3 USB Type-C DockingStation

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Internet | www.icybox.de |
Technische Daten | |
Abmessungen | (B x T x H) 238 x 85 x 35 mm |
Gewicht | 604 g |
Eingang (Notebook, Convertible, PC ) | USB Type-C/USB 3.0 |
Ausgang | 1 x DisplayPort-Schnittstelle bis zu 3840 x 2160@60 Hz, 5 x USB 3.0 Type-A (USB 3.0 abwärtskompatibel zu USB 2.0), 1x Ethernet RJ45, 2 x USB 3.0 Type-C, 1x Power Deliver 2.0 via Thunderbolt 3 |
Externes Netzteil | 20 V/6,75 A, 135 W |
Kurz und knapp | |
+ | + solide Konstruktion |
+ | + eigene Stromversorgung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |