
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System HLC2 Evo2
Audio System HLC2 Evo2 – High-Low-Adapter auf den neuesten Stand gebracht
Wer eine handelsübliche Car-HiFi-Endstufe an ein Werkssystem anschließen will, kann mit einem High-Low-Converter glücklich werden. Wir testen das neueste Modell von Audio System.
Werksanlagen sind heutzutage mehr als nur ein Autoradio. Wer ein Fahrzeug nachrüsten will, das eine höhere als die Basisaustattung hat, findet meist einen ab Werk verbauten Verstärker vor. Im Idealfall wird dieser außer Betrieb gesetzt, doch die einfachste Möglichkeit, eine Audioanlage anzuschließen, ist, direkt vor den Lautsprechern das High-Level- Signal abzugreifen. Das ist bei einem Werksradio kein Problem, da die Signalspannung nie mehr als 12 Volt beträgt. Ein vorhandenener Verstärker kann jedoch weit mehr Spannung abliefern. Dies muss ein Adapter natürlich berücksichtigen, sonst wird er überlastet und es ist Schluss mit Musik. Von Audio System kommt jetzt mit dem HLC2 Evo2 ein Kästchen, das zwei Kanäle des Werkssystems in ein nachrüstfreundliches Low-Level-Signal verwandelt. Er schafft 75 Watt Leistung am Eingang und eignet sich daher auch für entsprechende Werksverstärker. Dazu arbeitet er mit Trafos, um die Spannung zu senken. Dies hat den Vorteil der galvanischen Trennung, das heißt, es ist kein durchgehender Draht zwischen Radio und Nachrüstanlage, der Störungen einfangen kann. Weiterhin ist eine Schaltung im HLC2 Evo2 enthalten, die die Lautsprecherdiagnose mancher Werkssysteme austrickst. Diese erwarten einen Lautsprecher mit wenigen Ohm Impedanz am Ende des Drahts, den der HLC2 Evo2 simuliert, sodass es zu keiner Fehlermeldung kommt.

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett. Ein Highlight in der Oberklasse.
Dipl.-Ing. Guido Randerath, Chefredakteur Car & Hifi
>> Mehr erfahren
Fazit
Der HLC2 Evo2 ist eine kostengünstige Möglichkeit zur Anlagennachrüstung, jetzt auch bei Fahrzeugen mit Werksverstärker.Preis: um 60 Euro
01/2021 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Preis: | um 60 Euro |
Verzerrung | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
* Eingänge | 2-Kanal-High-Level (bis 30 V) |
* Ausgänge | 2-Kanal-Cinch Remote-out |
* | Abmessungen |
* | Anbindbar an alle Werksradios |
* | Einschaltautomatik über DC |
* | Auch für Werksverstärker bis 30 V/75 W |
* | Lautsprechersimulation (für Diagnoseschaltungen) |
* | Galvanische Trennung |
* | |
* Abmessungen | 65 x 60 x 27 mm |