
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Blaupunkt
Aluminium-Druckguss-Teller und dämpfende Gummifüße: Neuer Blaupunkt-Plattenspieler

Blaupunkt bietet mit dem TT 100 einen neuen Schallplattenspieler an.
Dabei sorgt der Aluminium-Druckguss-Teller für eine vibrationsminimierte Rotation und entfaltet, in Kombination mit einem MM-Nadelsystem von Audio Technica, dem gefederten Gehäuse sowie dämpfenden Gummifüßen, den detaillierten Klang einer Schallplatte optimal, heißt es. Dank des integrierten, abschaltbaren RIAA-Entzerrvorverstärkers lässt sich der Blaupunkt-Plattenspieler über den Audio-Ausgang mit zwei Cinchbuchsen per Line- oder AUX-In an Stereoanlagen und Verstärkern jeder Couleur anschließen, auch wenn diese nicht über einen Phono-Eingang verfügen.

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen33 und 45 RPM
Ein Drehregler auf der Oberseite des Gerätes ermöglicht die Wahl zwischen den beiden Abspielgeschwindigkeiten 33 und 45 RPM für LPs und EPs. Zudem bietet der Blaupunkt TT 100 ein frei einstellbares Antiskating für den optimalen Lauf der Nadel, die Reduzierung von Verzerrungen sowie zur Vermeidung einer einseitigen Abnutzung der Schallplatte.
Der Plattenspieler mit dem blauen Punkt misst 43,2 x 36,3 x 12,4 cm, wiegt 5,2 kg und ist ab sofort erhältlich. Das Modell TT 100 ohne Abdeckung kostet 179,95 Euro, die Version TT 100 C mit abnehmbarem Deckel ist für 189,95 Euro zu haben.