So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2019 zieht Bilanz: Wieder 245.000 Besucher - Zahl der Aussteller legt zu
Die IFA 2019 hat mit fast 2.000 Ausstellern, 245.000 Besuchern und einem neuen Allzeithoch bei den internationalen Fachbesuchern erneut Rekorde aufgestellt.
Mehr als die Hälfte der Experten aus Industrie und Handel kamen aus dem Ausland. Drei große Technologietrends dominierten die IFA quer durch alle Produktkategorien in den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances: Sprachsteuerung, Künstliche Intelligenz (KI) sowie Vernetzung, insbesondere angesichts des anstehenden Ausbaus von 5G-Mobilfunknetzen mit hoher Geschwindigkeit und Bandbreite.
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen1.939 Hersteller und Marken
Die Besucherzahl lag damit exakt auf Vorjahresniveau. 1.939 Hersteller und Marken waren in diesem Jahr auf dem IFA-Messegelände unter dem Berliner Funkturm vertreten. Mit komplett ausgebuchten Ausstellungsflächen beherbergte die Funkausstellung 163.900 Quadratmeter auf zwei Ausstellungsarealen. Im Jahr 2018 hatten 1.814 Aussteller eine vermietete Fläche von 161.200 Quadratmetern bespielt.
2.800 Journalisten waren dieses Jahr zu Gast auf der Funkausstellung und berichteten für Medienunternehmen aus 160 Ländern der Welt.
Die nächste IFA findet vom 4. bis zum 9. September 2020 statt.
Bildquelle: Messe Berlin



