
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Axing
DVB-T2-Umstellung bei Gemeinschaftsanlagen ist auch mit bisherigen Empfangsgeräten möglich

Am 29. März ist in vielen deutschen Ballungsgebieten der Umstieg auf das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD vollzogen worden.
Bisherige DVB-T-Geräte empfangen in umgestellten Regionen nichts mehr. Ein Tausch von Endgeräten ist bei Senioren-Wohnanlagen, Kliniken und Hotels schwierig. Für solche Empfangsanlagen hat Axing eine Lösung: Die gewohnten DVBT-Programme werden per Satellit empfangen, in ein DVB-T-Signal umgewandelt und eingespeist. So können alle DVB-T-Endgeräte wie bisher benutzt werden.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKopfstellenkassette als Lösung
Die Lösung besteht im Wesentlichen aus einer SKT 80-00M Octo-Kopfstellenkassette. Diese ist vorprogrammiert für Süddeutschland oder Norddeutschland erhältlich. Durch den Satellitenempfang erhalten die Teilnehmer zusätzlich laut Hersteller ein Plus an Programmen (je nach Region ist die Art und die Anzahl der Mehrprogramme unterschiedlich).
Neben der Kopfstellenkassette wird ein SKZ 5-05 Netzteil (für bis zu zwei Kassetten) benötigt und eine SKS 20-00 Grundeinheit (für bis zu zwei Kassetten) empfohlen.
Vorrausetzung ist außerdem ein SAT-Signal (HH, HL, VH, VL), das von einer vorhandenen oder neu montierten SAT-Anlage kommt.