Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Wiko
Freddy und Tommy: Wiko baut Smartphone-Reihe aus - LTE und Dual-Sim
Wiko ergänzt seine Y-Serie um die beiden neuen Smartphones Freddy und Tommy.
Beim Freddy handelt es sich um ein Dual-Sim-Smartphone mit 4G-LTE und IPS-Display. Zu den technischen Details gehören ein Qualcomm-Snapdragon-Prozessor mit vier Kernen, 1,1 Gigahertz Taktrate sowie ein Gigabyte Arbeitsspeicher.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFünf verschiedene Farben
Das fünf Zoll (12,7 Zentimeter) große IPS-Display löst in FWVGA (854 x 480 Pixel) auf. Das Smartphone ist mit fünf verschiedenfarbigen Soft-Touch-Rückseiten erhältlich: Schwarz, Türkis, Weiß, Rubinrot und Dunkelorange. Es wiegt 154 Gramm.
Die Ausstattung des Wiko Freddy wird durch einen Micro-SD-Kartenschacht komplettiert, der eine Erweiterung des acht Gigabyte internen Speichers um bis zu 64 Gigabyte ermöglicht. Die Kamera auf der Rückseite nimmt Fotos mit fünf, die Frontkamera mit zwei Megapixel auf. Ein Display-Blitz gewährt Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Lithium-Ionen-Akku ist 2.000 Milliamperestunden stark.
Prozessor mit 1,3 Gigahertz
Freddys großer Bruder Tommy ist technisch ähnlich ausgestattet. Allerdings arbeitet die integrierte Quad-Core-CPU mit einer höheren Taktfrequenz von 1,3 Gigahertz.

Die Kamera löst mit acht Megapixeln auf. Hochaufgelöste Selfies lassen sich mit der fünf Megapixel starken Frontkamera schießen. Verfügbar ist das Wiko Tommy in verschiedenen Farben und Verarbeitungen: Kunden haben die Wahl zwischen Soft-Touch und Lederoptik sowie aus den Farben Schwarz, Türkis, Pink, Rot, Sonnengelb und Grau.
Beide Smartphones sind mit Android 6.0 (Marshmallow) ausgestattet. Wiko Freddy ist für 109,99, das Tommy für 129,99 Euro ab sofort zu haben.




