
Mit dem HXFIT BMW Uni Evo3 stellt Audio System sein frisch renoviertes Topsystem für BMW vor. Wir zeigen, wie sich das Edelsystem im Test schlägt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanella hat bequeme Kinosessel mit vollelektrischen Sitzen & Kopflehnen für maximalen Komfort für ein unvergessliches Filmerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Philips Hue mit App-Integration von Beleuchtung und Musik

Das smarte Beleuchtungssystem Philips Hue bringt die erste App-Integration von Beleuchtung und Musik auf den Markt.
Dank der Kooperation von Philips Hue und Spotify wird die Hue-Beleuchtung um eine neue Funktion ergänzt, bei der das Licht auf jeden Song individuell reagiert, aufleuchtet, gedimmt oder aufgehellt wird sowie die Farbtöne wechselt.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit Philips Hue und Spotify analysiert die Hue-App die Metadaten für jeden Spotify-Song in Echtzeit. Das Ergebnis ist ein Lichtskript, das nicht nur den Beat des Songs, sondern auch seine Stimmung, das Genre, das Tempo, die Segmente, die Lautstärke, die Tonhöhe und mehr widerspiegelt.
Individuelle Anpassung
Dank des neuen Reiters „Sync“ in der Philips Hue App-kann das Erlebnis auch personalisiert werden. Nutzer können die Synchronisierung starten und stoppen, die Helligkeit und Intensität der Beleuchtung ändern oder eine Palette für den Farbwechsel der Lampen und Leuchten auswählen.
Die Einführung der Philips Hue und Spotify Integration hat kürzlich begonnen. Ab Oktober 2021 wird die Funktion ein fester Bestandteil der Hue App 4 sein.