
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
Samsung macht erste 8K HDR10+-Technologie möglich - Kooperation mit Streaming-Partnern

Samsung Electronics hat HDR10+ in 8K-Auflösung angekündigt. Dabei arbeitet Samsung mit wichtigen europäischen Streaming-Dienstleistern zusammen.
Ab dem vierten Quartal 2019 werden die drei OTT-Anbieter (Over the top) CHILI, The Explorers und MEGOGO auf den 8K HDR10+-Standard setzen und damit ihr 4K HDR10+-Angebot ergänzen.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDa HDR10+ ein dynamisches Format ist, erlaubt es die Anpassung der Bildwerte Szene für Szene vorzunehmen. Die Funktion ist bei allen UHD und 2019er 8K TV-Modellen von Samsung verfügbar. Stattdessen verzichtet Samsung auf die Unterstützung von Dolby Vision.
Rakuten TV und Magenta TV
Neben den genannten OTT-Streaming-Anbietern arbeiten bereits mehrere Content- Partner mit Samsung zusammen. So werden Rakuten TV, Magenta TV der Deutschen Telekom und Videociety den HDR10+-Standard voraussichtlich schon zwischen dem vierten Quartal 2019 und dem ersten Quartal 2020 für ihre jeweiligen Streaming-Dienste übernehmen. Darüber hinaus plant auch Molotov, der erste französische OTT-Anbieter, der Live- und On-Demand-TV-Kanäle an einem Ort bereitstellt, die Einführung von HDR10+.