
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke: Vertere Acoustics
Vertere Acoustics mit neuer Motorsteuerung Tempo für Plattenspieler

Vertere Acoustics hat mit dem Modell Tempo eine neue Motorsteuerung präsentiert.
Anders als die Motorsteuerung SG basiert die Tempo auf Digitaltechnik. Die Plattenspieler RG-1 und SG-1 werden ab sofort mit der Tempo ausgeliefert. Das Modell MG-1 kann mit der Tempo nachgerüstet werden.
Ein Großteil der Technik in der Tempo wurde von der Referenz-Motorsteuerung übernommen, insbesondere die Steuerschaltkreise. Die Tempo steuert den Motor des Plattenspielers an und gewährleistet einen gleichmäßigeren Antrieb mit geringeren Störungen und Verzerrungen, heißt es. Wie bei der Referenz-Motorsteuerung basieren auch die Schaltungen der Tempo auf Mikroprozessoren. Eine digital erzeugte Sinuswelle wird über einen D/A-Wandler in analoge Sinus- und Cosinus-Signale umgewandelt, die über zwei in Brücke geschaltete Endstufen verstärkt werden.
Vergoldete Leiterplatte
Eine vergoldete Leiterplatte, vier geregelte Stromversorgungen für die unterschiedlichen Sektionen und streng selektierte Bauteile sollen den absolut stabilen Antrieb des Motors gewährleisten. Die Digital-, Prozessor- und Wandlerschaltungen werden durch Kupferfolie geschirmt. Darüber hinaus wird die gesamte Leiterplatte durch eine Edelstahlplatte weiter vor äußeren Einflüssen geschützt.
Die Tempo von Vertere Acoustics ist ab sofort für 3.598 Euro verfügbar.