
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Virtuelle Höheneffekte auch ohne Deckenlautsprecher: Updates von Denon und Marantz

Denon und Marantz statten weltweit erstmals AV-Receiver mit DTS Virtual:X-Unterstützung aus.
Viele Nutzer erhalten so die Möglichkeit, mehrdimensionalen Klang mit Überkopfeffekten zu erleben. Besonders nützlich und überzeugend ist DTS Virtual:X, wenn die Raumgröße limitiert ist oder die Anschaffung zusätzlicher Lautsprecher nicht in Frage kommt.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Stereo bis 7.1.4
Der neue Klangmodus DTS Virtual:X unterstützt jede Eingangsquelle von einfachem Stereo (2.0, 2.1) bis 7.1.4 (11.1 Kanäle) und ermöglicht so virtuelle Surround- und Höhen- sowie Überkopfeffekte – ohne überhaupt eine Lautsprecherkonfiguration besitzen zu müssen, die über Höhen-, Dolby- oder Deckenlautsprecher verfügt. Ermöglicht wird dies durch spezielle psychoakustische Algorithmen.
Das kostenlose Firmware-Update ist ab sofort bereits für folgende 2017er AV-Receiver-Modelle von Denon erhältlich: AVR-X1400H, AVR-X2400H und AVR-X3400H. Zu den unterstützten Geräten aus dem Hause Marantz zählen aktuell der NR1608 und SR5012.
Ab Frühjahr 2018 werden weitere Modelle von Denon (u.a. AVR-X4400H, AVR-X6400H) und Marantz (u.a. SR6012, SR7012, SR8012, AV7704) die Unterstützung für DTS Virtual:X erhalten.