
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke:
ARD stellt ab 2021 die SD-Verbreitung ihrer Programme über Satellit ein

Die ARD stellt zum Januar 2021 die Verbreitung ihrer Gemeinschaftsprogramme in SD-Auflösung per Satellit ein.
Ab diesem Zeitpunkt können die Zuschauer die Programme ausschließlich in HD-Auflösung empfangen. Durch die Abschaltung spart die ARD erhebliche Kosten ein, teilte die Rundfunkanstalt mit. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Haushalte auf die bessere HD-Qualität umgestellt, und die Nutzung des SD-Empfangs ist beständig zurückgegangen. Die Entscheidung betrifft die gemeinschaftlichen ARD-Programme Das Erste, Tagesschau24, ONE und ARD-alpha.
Keine Zusatzgebühren
Für die Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Fernsehens fallen durch die Abschaltung keine zusätzlichen Gebühren an. Sollten Haushalte noch nicht über HD-fähige Fernseher oder Receiver verfügen, müssten sie gegebenenfalls entsprechende Geräte anschaffen, um das HD-Signal empfangen und wiedergeben zu können. Über die Details wird die ARD ihr Publikum in den kommenden Wochen und Monaten umfassend informieren.
Quelle: WDR/Herby Sachs