
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 344
Meldungen vom 12.01.2016 10:59 Uhr bis 18.01.2016 00:01 Uhr
Neues Denon-Duo: Vollverstärker mit High Resolution D/A-Wandler und Super Audio CD-Player

Denon hat sein neues Geräte-Duo der Premiumklasse aus PMA-2500NE und DCD-2500NE vorgestellt und will damit eine neue Ära für die Wiedergabe in Masterband-Qualität einleiten.
Frische Firmware für WLAN-Audio-Adapter AirLino von Lintech - viele Optimierungen

Lintech bietet für seinen HiFi WLAN-Audio-Adapter AirLino ab sofort eine neue Firmware mit Version 3.3.4 an.
Bryston-Wandler mit DSD und 4K-Videodurchschliff - Zehn Eingänge an Bord

Mit dem DAC BDA-3 steht künftig von Bryston der erste Wandler zur Verfügung, der auch native DSD wandeln kann.
Unitymedia wird teurer - Kabelanschluss kostet künftig 21 Euro im Monat

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erhöht ab 1. März den Preis für seinen Kabelanschluss. Dann werden monatlich 20,99 Euro statt bisher 18,90 Euro fällig.
Hisense mit erstem UHD-Laserprojektor - Nur wenige Zentimeter von Leinwand entfernt

Hisense bringt in diesem Jahr den bereits auf der IFA 2015 präsentierten Kurzdistanz-Laserprojektor VIDAA MAX unter dem Namen Laser Cast auf den US-amerikanischen Markt.
Panasonic und Allianz schnüren Smart-Home-Paket - Mehr Sicherheit im Eigenheim

Rohrbruch, defekte Rücklaufventile oder eine falsch angeschlossene Waschmaschine – Wasserschäden können unterschiedliche Ursachen haben und schnell entstehen. Dabei ist eine zügige Schadensbegrenzung wichtig, um gravierende Schäden an Hausrat und Gebäude weitestgehend zu verhindern.
Zwei neue WLAN-Lautsprecher von Albrecht Audio - Spotify und Internetradio

Albrecht Audio erweitert seine Audio Designserie um die beiden WLAN-Lautsprecher Max-Sound 900 L und 900 S mit Multiroom-Funktion.
Neue Standlautsprecher A-500 und A-700 von Nubert jetzt auch detailliert im Video

Nubert stellt ab sofort seine neuen Standlautsprecher A-500 und A-700 der nuPro-Reihe in einem Video ausführlich vor. Darin geht Entwicklungsleiter Markus Pedal detailliert auf die einzelnen technischen Details ein.
Sony-Kopfhörer blendet Umgebungsgeräusche aus - High Resolution Audio

Einen Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion bietet Sony mit dem Modell h.ear on Wireless NC ab April an.
Geschwungene Soundbar von Auvisio mit Bluetooth und USB-Ladefunktion

Der Online-Versandhändler Pearl hat neuerdings eine Soundbar von Auvisio im Curved-Design im Sortiment. Insgesamt sind in dem Klangriegel vier Lautspecher verbaut.
Heimkino-System von Magnat mit THX Ultra2-Zertifizierung - Innovativer Subwoofer

Der Kölner Lautsprecherhersteller Magnat bringt ein kompaktes Heimkino-System auf den Markt. Zum Set gehört der erste THX Ultra 2 lizensierte Frontspeaker, der senkrecht und waagerecht betrieben werden darf.
Nie mehr Kabelwirrwarr bei In-Ear-Kofhörern: Magnetische Spule hat alles im Griff

Vor einem Jahrzehnt widmete sich Bluelounge erstmals dem Thema Kabelwirrwarr mit der Kabelspule Cableyoyo. Zehn Jahre später präsentiert das Unternehmen diese nun in neuem Gewand.
Tizi-App bringt Satelliten-Fernsehen auf Apple TV - Sat-IP ohne Verkabelung

Equinux holt künftig Satelliten-Live-Fernsehen aufs neue Apple TV. Die App „Tizi SAT>IP“ streamt nach Angaben des Herstellers als erste SAT-IP-Anwendung das digitale Sat-Signal auf die Apple-Box.
Neue FRITZ!Box 6820 LTE unterstützt LTE und UMTS - Vielseitige Netzwerkmöglichkeiten

Mit der FRITZ!Box 6820 LTE bietet AVM die erste FRITZ!Box, die LTE (4G) und UMTS (3G) unterstützt. Sie eignet sich sowohl für den Einsatz zu Hause als auch auf Reisen.
„Wireless Surround“ und „Wireless Stereo“: Sony intensiviert Multi-Room-Bemühungen

Die Musik im ganzen Haus vom Smartphone oder Tablet steuern. Individuell entscheiden, welche Musik gerade in der Küche oder im Wohnzimmer läuft. Und dabei ist es sogar völlig unerheblich, ob die Musik auch wirklich auf dem Tablet oder Telefon gespeichert ist.
Panasonic mit neuer Musik-Streaming-App - Für Android bereits da, für iOS ab 15. Januar

Panasonic bietet für sein ALL Connected Audio-System eine überarbeitete Music Streaming App an. Diese soll den Musikfreund intuitiv und bedienerfreundlich zu seiner Lieblingsmusik, zu Playlisten und zur Auswahl der vernetzten Lautsprecher führen.