
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Blaues Wunder: Holsteiner Kellerkino mit exzellenter Bild- und Tonqualität

Wie bei vielen Heimkinofans war der Kauf einer kleinen Mehrkanalanlage auch für Christian S. die Geburtsstunde des Traums, ein eigenes Heimkino zu besitzen.
Nachdem der größere Kellerraum drei Jahre als Abstellkammer „verschwendet“ wurde, entschied Familie S., ihn zu einem Gäste-/TV-Zimmer auszubauen. Nach der ersten Planung sollte nun auch ein Großbildgerät her. Nach dem Studium einiger HEIMKINO-Ausgaben wurde der Filmfan auf Teufels Theater-8-Lautsprechersystem aufmerksam, das er sich bei einem Berlin-Aufenthalt in der Teufel-Zentrale vorführen ließ. Begeistert von der überraschenden Performance dieses Sets war klar, dass ein eigenes Kino her musste. Mithilfe eines PC-Programms zur Raumplanung konnte Christian S. sein künftiges Kino bis ins kleinste Detail planen. Lautsprecher, Leinwand, Podest und Stühle konnten so millimetergenau in das künftige Kino integriert werden. So kam auch die Idee, etwa ein Viertel des Raumes durch eine zusätzliche Trennwand zu separieren, um hier ein kleines Gästezimmer unterzubringen. Das auf dem Laptop entstandene Kino zeigte er nun den Teufel-Spezialisten, um den geplanten Filmpalast bis ins kleinste Detail zu perfektionieren.

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Anfang 2003 ging es dann an den Bau. Da alle Frontlautsprecher in der Stirnwand unterkommen sollten, mussten zuerst mit einer Mauerfräse Löcher in die Wand gebohrt werden. Gleichzeitig nahm die Trennwand Gestalt an, die hinter dem Kellerkino Platz für ein Gästezimmer schafft. Nachdem alle Kabel verlegt waren, ging es an den Bau des Sitzpodestes. Dieses entstand aus einer Rahmenkonstruktion, die anschließend mit Pressspanplatten verschlossen wurde. Ähnlich verlief die Verkleidung der Wände. Zuvor entschied sich Christian S., einen weiteren und später zugänglichen Kabelkanal zu installieren.
Nachdem beim Händler geklärt wurde, ob der ausgesuchte Flor an Wand und Decke angebracht werden konnte, ging es ans Werk. Nach zwei langen Tagen war auch dieser Schritt getan, und bis auf einen zwei Meter breiten Ausschnitt auf der Projektionswand ziert der blaue Teppich nun Wand und Boden.






Fazit
Auch als HOME-THEATERS-Redakteur bekommt man nicht alle Tage die Gelegenheit, ein solches Kino zu besuchen. In Sachen Bild- und Tonqualität gehört dieser Filmpalast sicher zu den besten Privatkinos, die es in Deutschland gibt. Dazu kommt die einladende Atmosphäre dieses Kellerkinos; bequem können Besucher hier auch längere Filmabende genießen und anschließend nebenan im gemütlichen Gästezimmer den Abend ausklingen lassen.
Ausstattung:
- Projektor: Sony VPL-VW100 (Ruby)
- Leinwand: Davision Cadre Light 21:9
- AV-Verstärker: Denon AVC-A1SRA
- DVD-Spieler: Denon DVD-A11
- Lautsprecher: Teufel Theater 8 (7.0)
- Subwoofer: Teufel M12000