
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Marke:
Detaillösung Klapp-Leinwand

Alle von uns vorgestellten privaten Lichtspielhäuser verfügen über mindestens eine spannende Besonderheit. So auch das Grey Palace, in welchem die hochklappbare Leinwand unsere Aufmerksamkeit erregte.
Da das Heimkino von Maddin und Franziska im Wohnzimmer unterkommt, sollte von der Technik möglichst wenig zu sehen sein. Aus diesem Grunde entschied sich der Bauherr für den individuellen Selbstbau einer akustisch transparenten und zugleich klappbaren Leinwand, die nicht nur den Center- und Front-Height-Lautsprecher verschwinden lässt, sondern auch einige Akustikelemente beherbergt, die enorme klangliche Vorteile bringen.

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
1 Wie so oft, fängt der Selbstbau auch hier mit der Montage eines massiven Holzrahmens an. Für höhere Stabilität wurden die Ecken mit zusätzlichen Stützen verstärkt.
2 Um störende Lichtreflexionen zu vermeiden, wird der Rahmen zunächst mit schwarzem Bühnenmolton bezogen. Der kleine Ausschnitt dient der besseren Dialogdarstellung des Centers.
3 In der Zwischenzeit ist auch schon ein Großteil der Wandnische mit Dämmmaterial bestückt und mit Rigipsplatten verkleidet. Hier findet die Leinwand zukünftig ihren Platz.
4 Gehalten wird die Projektionsfläche später durch zwei einfache, aus einem alten Bett entliehene Federspanner, die inzwischen montiert sind und die Leinwand später hochklappen lassen.
5 Inzwischen ist der Rahmen mit weißem Projektionstuch bezogen und hat seinen Platz in der Wand gefunden. Jetzt kann die Feinjustage losgehen, ...
6 ... denn dank dieses Aufbaus lässt sich das abgekofferte Volumen auch als Absorber nutzen, der auf Wunsch immer wieder verändert und optimiert werden kann.