
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Alpine iDA-X305S
Alpine iDA-X305S

Alpine ist sozusagen der Erfinder der laufwerkslosen Autoradios, die ganz auf iPod und iPhone zugeschnitten sind. Das derzeitige Topmodell hört auf den Namen iDA-X305S und ist dem Vorjahresmodell (Test in CAR&HIFI 4/09) wie aus dem Gesicht geschnitten. Doch nicht nur die Optik, auch die hervorragende Technik scheint es im Wesentlichen geerbt zu haben. Der Anschluss von iPod oder iPhone (auch 3GS) erfolgt mit dem beiliegenden Kabel über den rückwärtigen USB-Anschluss. Die Bedienung geht dann selbsterklärend über den Drehregler und die innen liegende Search-Taste flüssig von der Hand. Der 24-Bit-DA-Wandler des Alpine holt aus Apples Player maximale Klangqualität. Alternativ können auch USB-Massenspeicher mit MP3-, WMA-oder AAC-Dateien angeschlossen werden. Als Stand-Alone-Gerät bietet das 305 parametrische Bass- und Höhenregelung, Loudness, Subwoofer-Regelung sowie einen zu 80, 120 oder 160 Hz einstellbaren Hochpass.

Fazit
Das Alpine iDA-X305S ist sicher kein Schnäppchen. Dafür ist es qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Das Alpine-Programm bietet vielfältige Zusatzgeräte, so dass einer Aufrüstung jetzt oder später nichts im Wege steht. Doch auch wer günstiger einsteigen möchte, wird bei Alpine fündig, wie der Test der „kleinen Schwester“ iDAX311RR beweist.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Alpine iDA-X305S
Preis: um 370 Euro

Spitzenklasse
Alpine iDA-X305S
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% | |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Alpines Topmodell ist über jeden Zweifel erhaben“ |
Vertrieb | Alpine, München |
Hotline | 089 3242640 |
Internet | www.alpine.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 16 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 670 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.019 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.196 |
SNR (A) | 53 |
Übersprechen (dB) | 22 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 30 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 2/ Nein |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | HP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Nein / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |