
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R741BT
Goldene Mitte

Preislich liegt der KD-R741BT deutlich unter dem in der vorigen CAR&HIFI getesteten KD-R841BT. Welche Abstriche muss man dafür in Kauf nehmen?
Um es vorwegzunehmen: Nicht viele! Wie der große Bruder ist auch das JVC KDR741BT umfassend ausgestattet. Auffälligster Unterschied ist die hier nicht änderbare blaue Tastenbeleuchtung, kombiniert mit weißem Display. Weitere Unterschiede erblickt man auf der Rückseite – hier gibt es nur ein Paar Vorverstärkerausgänge und auf den zweiten USB-Anschluss wird ebenfalls verzichtet.
Alles drin
Diese Details ändern nichts an der Tatsache, dass das JVC KD-R741BT ein äußerst umfangreich ausgestattetes, modernes Autoradio ist. Integriert sind CD-Laufwerk, Radio und ein Bluetooth-Modul, die Front bietet USB und Aux zum Anschluss externer Geräte. Das Bluetoothmodul erlaubt die zeitgleiche Kopplung von zwei Mobiltelefonen. Die Umschaltung zwischen beiden erfolgt mittels eines einzigen Tastendrucks. Das KD-R741BT bietet Zugriff auf das Telefonbuch und informiert über eingehende SMS. Audiostreaming wird ebenso unterstützt, sogar die Bedienung von Internetradios mittels AVRCP ist möglich. Der USB-Anschluss steuert neben Massenspeichern über die JVC Apps „JVC Smart Music Control“ und „ JVC Music Control“ auch Android- Handys. iPhones und iPods können dank des externen Modus wahlweise übers Radio oder auch direkt am Apple-Gerät gesteuert werden.
Audio
Der Vorverstärkerausgang kann für die Rear- Lautsprecher oder den Subwoofer konfiguriert werden. Letzterer lässt sich mittels Tiefpass- Filter und Pegelregler kontrollieren. Zur Optimierung des Frequenzgangs steht ein dreibändiger parametrischer Equalizer zur Verfügung. Dieser kann quellenabhängig eingestellt werden. Zudem stehen zweistufige Loudness-Funktion und ein Bass-Boost zur Verfügung. Unseren Testparcours absolviert das 741 genauso souverän wie der große Bruder 841. Messwerte, Bedienung und last but not least Klang und Empfang sind auf dem gleichen hohen Niveau, an den verwendeten Bauteilen wurde also ganz offensichtlich nicht gespart.
Fazit
Das KD-R741BT kann mit Fug und Recht als „Goldene Mitte“ im JVC-Programm bezeichnet werden. Zu einem sehr bezahlbaren Preis bringt es alle Funktionen mit, die man von einem modernen Autoradio erwarten kann.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R741BT
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
JVC KD-R741BT

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
USB | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVC, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 16 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 780 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 83 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.15 |
SNR (A) | 59 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Nein |
Mute / GAL | Ja / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | Rundum-glücklich-Radio |