
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-DAB43U
Rauschfrei

Im Sommer 2011 – pünktlich zum Start von DAB+ in Deutschland – testeten wir das KDC-DAB41U als erstes Digitalradio überhaupt. Jetzt bringt Kenwood den Nachfolger heraus.
Das Beste vorweg: Das DAB43U kostet satte 40 Euro weniger als sein Vorgänger. Trotz der deutlichen Preissenkung bietet es alle vom 41er gewohnten Funktionen und Qualitäten. So bietet es neben Digitalradio auch den bewährten analogen UKW-Tuner. Die automatische Umschaltung zwischen analogen und digitalen Radioquellen erfolgt jetzt zügiger als beim Vorgänger. Geblieben ist die komfortable Steuerung mit automatischem Update der Senderliste und der glasklare DAB+-Empfang über die beiligende Antenne. Geändert hat sich beim Digitalradio freilich die Senderlandschaft. Heute sind deutlich mehr Sender verfügbar als vor 1 ½ Jahren. Derzeit sind mehr als 60 regionale Programme der ARD digital „on air“. Hinzu kommen noch mal so viele regionale und lokale Privatsender sowie die 13 Stationen des „Bundesmuxes“, also des bundesweit ausgestrahlten Ensembles. Durch neue Sendemasten ist DAB+ mittlerweile fast flächendeckend zu empfangen. Senderlisten und Empfangsprognosen gibt es im Internet unter www.digitalradio.de.
Multimedia
Der frontseitige USB-Port nimmt nicht nur die Musikdaten eines USB-Sticks entgegen, hier lassen sich auch ein iPhone, iPod oder – dank Kenwoods „Music Control App“ – ein Android- Smartphone ankoppeln und die Musikwiedergabe jeweils über die Radiotastatur steuern. Alternativ steht ein Klinkeneingang zur Verfügung, an den sich problemlos MP3-Player oder andere mobile Audiogeräte anschließen lassen. Der CD-Spieler spielt auch Discs mit komprimierten MP3-, AAC- und WMA-Musikdaten ab. Für bestmöglichen Klang sorgen drei semiparametrische Klangregler und die Supreme- Klangtuning-Technologie. Über den Vorverstärkerausgang lässt sich ein externer Verstärker ansteuern. Ein weiteres Highlight ist die einstellbare Farbe der Tastenbeleuchtung. Wer darauf verzichten kann, darf auch zum ansonsten technisch identischen KDC-DAB4557U greifen und noch einmal 20 Euro sparen. Eine Antenne liegt diesem allerdings nicht bei.
Fazit
Digitalradio-Pionier Kenwood optimiert seine DAB+-Radios im DIN-Format und senkt zugleich die Preise. Das ist sicher eine der erfreulichsten Nachrichten dieses Autoradio-Frühlings. Vor allem für Radio-Vielhörer erhält das KDC-DAB43U unsere uneingeschränkte Empfehlung.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-DAB43U
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Kenwood KDC-DAB43U
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101-4988 500 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 710 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.02 |
SNR (A) | 98 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.18 |
SNR (A) | 60 |
Übersprechen (dB) | 38 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /• |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Bass Boost |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | Nein |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | DAB+ |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |