Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blue Aura WS90t Wireless
Musikalische Aura
Heutzutage hängt bei vielen der Fernseher an der Wand und nimmt demnach keinen Platz im Wohnzimmer mehr weg. Da darf dann auch die Anlage dezent sein. Die WS90t von Blue Aura ermöglichen nun das schlankeste Anlagenkonzept überhaupt. Links und rechts ein Lautsprecher – fertig!
Blue Aura ist eine recht junge, vom Personalstamm her trotzdem sehr erfahrene Firma mit Sitz in Kalifornien und verfügt über ein nettes Portfolio an modernen Drahtloslautsprechern und Funklösungen. Das Unternehmen besteht zu einem gesunden Teil aus mächtig fitten Ingenieuren, die Drahtlosprotokolle zum Frühstück essen und mit diesem Wissen im Rücken ganz besonders stabile und flotte Wireless-Übertragungswege in ihre Produkte integrieren können. Ganz offensichtlich verstehen sie darüber hinaus auch was von Audio, denn die beiden WS90t-Lautsprecher machen einen einwandfreien Eindruck.





Praxis & Klang
Klar, zu allererst war der Rechner dran. Der Transmitter wird ungehend erkannt und ist in Sekunden als Tonausgabegerät eingerichtet, danach reicht ein Klick auf „Play“. Das hat übrigens Priorität. Solange der Computer Musik macht, wird diese Musik auch gespielt, alle anderen Signale, die beispielsweise per Klinkenkabel zugeführt werden, sind in diesem Moment stummgeschaltet. Dass die Blue-Aura- Entwickler etwas von Funkstrecken verstehen, habe ich ja schon gesagt, die Praxis beweist das übrigens ziemlich eindeutig. Zwischen Sender und Empfänger besteht ein Zeitversatz von gerade einmal 18 Nanosekunden, so dass man sie problemlos zur akustischen Unterstützung des Fernsehers einsetzen kann. Überrascht war ich dann tatsächlich vom Klang dieser beiden doch recht kompakten Standboxen. Das geht weit über das hinaus, was ein Mensch mit normalen bis gehobenen Anforderungen an Lautstärke und Klang von derart schlanken Säulen erwartet. Sie liefern ein ordentliches Pfund Bass, ohne den jedoch zu stark zum Ausdruck zu bringen, und spielen oberhalb des Tieftonbereichs sehr aus gewogen, bruchlos und durchhörbar. Man vermisst nichts und kann sich voll und ganz dem Musikgenuss hingeben. Alles, was man wiedergibt, kommt geschmeidig und sauber durchhörbar aus den Boxen und lässt tatsächlich vergessen, dass man es mit einem doch recht kompakten Konstrukt zu tun hat. Ich war während des Hörtests von den beiden schwarzen Lautsprechern sehr angetan. Das und die Tatsache, ein so modernes und schlankes Anlagenkonzept vor sich zu haben, macht die Sache vollends rund. So hört der moderne Mensch.
Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Blue Aura WS90t Wireless
Preis: um 1500 Euro

Spitzenklasse
Blue Aura WS90t Wireless
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Vertrieb | Günther Härtel Handelsvertretung, Hamm |
| Internet | www.haertel-vertrieb.de |
| Telefon | 02385 5236 |
| Ausstattung | |
| Bestückung | 130-Millimeter-Tiefmitteltöner, 25-Millimeter-Gewebekalotte |
| Gewicht (in Kg) | 3,5 |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 160/900/170 |
| + | sehr gefälliges Design |
| + | stabile 48-kHz-Funkübertragung |
| + | + mehrere Quellgeräte möglich |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




