
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Raumfeld Speaker L
Spielend einfach!

Träumen Sie in Ihrem Zuhause auch davon? Mit einem Minimal-Setup maximalen Hörgenuss haben und dazu noch herausragenden Bedienkomfort? Mit den WLAN-Aktivlautsprechern „Raumfeld by Teufel Speaker L“ und einem Smartphone geht dieser Wunsch in Erfüllung – und das verblüffend einfach!
Wer bisher versäumt hat, sich über Streaming schlauzumachen, sollte das schleunigst nachholen. Denn zu Hause lässt sich damit ganz einfach und bequem Musik hören, aus dem Internet oder von der eigenen Musikquelle wie einem NAS oder USB-Stick. Ist das System einmal eingerichtet, kann sich der Nutzer entspannt zurücklehnen und fortan mit einem iPhone, Android-Smartphone oder iPad Musik auswählen, abspielen und genießen. Doch fangen wir ganz vorne an: Damit das Streamen auch wirklich für jeden Normalsterblichen nutzbar ist, haben sich zwei Berliner Spezialisten zusammengetan.


Raumfeld by Teufel Speaker L
Wir packen die Gelegenheit beim Schopf und bestellen zum Test das jüngste und gleichzeitig größte Produkt aus der Raumfeld-Reihe. Das System „Speaker L“ ist ein schlank gewachsenes Standlautsprecher-Pärchen, das Teufel für rund 1.300 Euro feilbietet. Dafür erhält man den Master-Lautsprecher, in dem die 170-Watt-Aktiveinheit integriert ist sowie den daran anzuschließenden Passivlautsprecher samt benötigtem Strom- und Lautsprecherkabel. Die Lautsprecher sind fein bestückt: Pro Stereoseite sorgen in den Bassreflexgehäusen zwei 170-mm-Langhub-Bässe mit Carbonmembranen für reichlich Tieftondynamik bis hinunter zu 42 Hertz. Darüber spielen der 130-mm-Mitteltöner mit beschichteter Zellulose und die Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser ihre musikalischen Trümpfe aus. Derzeit sind die Speaker L ausschließlich in weißer Farbe erhältlich. Den gewissen Pfiff erhält der Standlautsprecher durch den schwarz abgesetzten Schallwandbereich und das schmückende Inlay aus Aluminium. In Letzterem sitzen ein Lautstärkeregler, die Statusanzeigen der Boxen und der Ein-/Aus-Schalter. Nur der Master-Lautsprecher wird an das Stromnetz angeschlossen und gegebenenfalls mit einer analogen Signalquelle verbunden; der Sklave erhält seine Musiksiganle über das Speaker-out-Terminal des Hauptlautsprechers.
In der Praxis
Erfreulich simpel ist die Inbetriebnahme des Raumfeld-by-Teufel-Systems. Zum Steuern reicht eine App aus, die Teufel kostenfrei für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung stellt. Sind die Lautsprecher im Raum platziert, wird der Passivlautsprecher mit seinem aktiven Gegenstück verbunden. Anschließend wird der Aktivlautsprecher mit Strom versorgt und eingeschaltet. Um das System mit der App steuern zu können, muss es zu Beginn eingerichtet werden und per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden sein. Auf dem Smartphone wird nun die Raumfeld-App gestartet, und die Konfiguration mit dem Einrichtungsassistenten kann beginnen. Innerhalb weniger Augenblicke ist das Raumfeldsystem eingerichtet und die im Netzwerk verfügbare Musik als Musikressource hinzugefügt. An den USB-Eingang können ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte mit eigener Stromversorgung angeschlossen werden. Ohne weitere Einstellungen kann auf die darauf gespeicherte Musik sofort zugegriffen werden. Ist die Ersteinrichtung abgeschlossen, kann das Ethernetkabel wieder vom Lautsprecher getrennt werden. Die Streaming-Lautsprecher Raumfeld by Teufel Speaker L verstehen die gängigsten Audioformate wie WAV, MP3, WMA, AIFF, Ogg, Apple Losless und FLAC. Bis 96 kHz und 24 Bit unterstützt der DAC von Cirrus-Logic – alles darüber rechnet das System herunter. Speaker L geben beim Hörtest deutlich zu verstehen, warum die Benutzer auf keinen Fall hochkomprimiertes Musikmaterial abspielen sollten. Das klingt wenig zufriedenstellend, so dass wir umgehend auf Losless-Formate umsteigen. Und hier zeigen die Standlautsprecher, dass die Entwickler ihr Metier verstehen: Auf das kräftige Tieftonfundament baut sich ein ausgewogener Grund- und Mitteltonbereich; kräftige und fein auflösenden Höhen schließen sich an. Die Räumlichkeit ist bestens, Musiker werden akkurat im Hörraum platziert und die virtuelle Bühne schön weit aufgefächert.
Steuerung per iPhone
Ich habe es bereits erwähnt: Die Raumfeld-Komponenten lassen sich per iPhone (oder iPod Touch) exzellent bedienen. Im Appstore bietet Teufel eine passende Applikation an, die Möglichkeiten bietet, die weit über die Steuerfunktionen universeller UPnP/DLNA-Programme hinausgehen.
Fazit
Der Raumfeld Lautsprecher Speaker L ermöglicht es auf denkbar einfache Art und Weise, Musik zu streamen. Bedient wird der Aktivlautsprecher mit einem Android- oder iOS-Smartphone, die benötigte App wird auf der Teufel-Homepage kostenfrei zur Verfügung gestellt – vorbildlich! Klanglich sind die Standlautsprecher allzeit souverän und bieten von tiefsten Bässen bis zu höchsten Höhen alles, was das HiFi-Herz begehrt. Und das alles zu einem grandios günstigen Preis!Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Teufel Raumfeld Speaker L
Preis: um 1300 Euro

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 1300 |
Vertrieb: | Teufel, Berlin |
Telefon: | 030 3009300 |
Internet: | www.teufel.de |
Garantie: | 12 Jahre/ 2 Jahre Elektronik |
Gewicht(in Kg): | 24,2 |
Chassis: | 2 x 170mm Carbon Tieftöner, 1 x 130 mm Mitteltöner, 1 x 28 mm Hochtöner |
Eingänge: | 1 x LAN/WLAN, 1 x analog RCA, 1 x USB |
Ausgänge: | 1 x Speaker out |
Maße (B x H x T): | 220 x 1100 x 320 |