
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triangle Australe EZ
Standlautsprecher Triangle Australe EZ

Auch, wenn sie optisch eine ganz andere Botschaft verbreitet: Die ganze neue Triangle Australe Ez ist kein teurer Lautsprecher, sondern absolut bodenständig im Preis. Und das gilt genauso für die verwendete Technik
Der gestandene High Ender bekommt angesichts des doch recht charakteristischen Hochtöners der Triangle Australe EZ sofort einen Forschungsreflex und späht in den Trichter hinein. Dort leuchtet aber nicht etwa das Flämmchen eines Ionen-Hochtöners, sondern es lauert eine Titankalotte hinter einem immerhin ziemlich spitzen Phaseplug, der die Schallabstrahlung des Hochtöners optimiert. Wandert man um die recht imposante Standbox herum, findet man einen zweiten Hochtöner, der nach demselben Prinzip aufgebaut ist, an der Rückseite. Dazu gibt es noch einen interessanten Mitteltöner, drei Tieftöner, ein wertiges Gehäuse und sogar einen echten Glassockel.











Fazit
Ein exzellenter Lautsprecher, gut klingend, gut aussehend und gut verarbeitet. Da es das Ganze noch zu einem extrem guten Preis gibt, können wir nur eine ganz dicke Empfehlung aussprechen.Kategorie: Aktivlautsprecher
Produkt: Triangle Australe EZ
Preis: um 3798 Euro
Ein exzellenter Lautsprecher, gut klingend, gut aussehend und gut verarbeitet. Da es das Ganze noch zu einem extrem guten Preis
Triangle Australe EZ
303-2041
Musikus Hifi |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPaarpreis: | 3.798 Euro |
Vertrieb | Reichmann Audiosysteme, Niedereschach |
Telefon | 07728 1064; info@reichmann-audiosysteme.de |
Internet | www.reichmann-audiosysteme.de |
B x H x T (in mm) | 30/117/46 |
Garantie | 5 Jahre |
Gewicht: | 30 kg |
Ausführungen | Nein |
Verstärkerleistung | Nein |
Fazit | Ein exzellenter Lautsprecher, gut klingend, gut aussehend und gut verarbeitet. Da es das Ganze noch zu einem extrem guten Preis gibt, können wir nur eine ganz dicke Empfehlung aussprechen. |