
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alpine CDA-117Ri
Aufstiegsdroge

Echte Audioheadunits sind ja recht selten geworden. Von Alpine kommt ein Modell, das die offen gewordene Lücke füllt.
Ach tut das gut, mal wieder eine preislich attraktive Headunit in den Händen zu haben, die gesteigerten Wert auf Audio legt. Ich will jetzt gar nicht USB-Slots, Bluetooth und iPod-Funktionalität verteufeln, aber es gibt doch noch eine Welt jenseits langer Feature- Listen, die für Audiofreunde reserviert ist. Obendrein kommen meiner Meinung nach auch die Optikfreunde auf ihre Kosten, das Design ist hervorragend gelungen; natürlich kann man die Tastenfarben variieren. Die Bedienung ist recht gut gelungen. Einzig in den Tiefen der Audiomenüs muss man in die Anleitung schauen, um alles zu verstehen, aber derartige Einstellungen nimmt man ja nicht permanent vor; außerdem hat man es ja auch irgendwann drauf. In Sachen iPod bleibt‘s dabei: Da kann man Alpine nichts vormachen, das beherrschen die Japaner perfekt.



Audio
Wer gern viele Freiräume hat, um den Klang zu optimieren, wird hier recht umfassend fündig: Die naheliegende Anwendung Frontsystem plus Subwoofer kann man aktiv per eingebauter Frequenzweiche realisieren, für Vollaktivsysteme reicht‘s nicht. Eine saubere Bühne kann man per Laufzeitkorrektur für alle Kanäle getrennt vornehmen. Für Vollaktivsysteme müssten nur noch die Weichen einen höheren Regelbereich haben, aber dafür gibt es ja noch den PXA-H100. Tonale Änderungen und das Eliminieren von Frequenzgangfehlern kann man mit den beiden Equalizern vornehmen. Fünf Bänder stehen für den grafischen, alternativ derer sieben für den parametrischen zur Verfügung, damit kann man schon einiges anstellen.
Klang
Klare Sache: Das 117er spielt herrlich transparent, durchhörbar und glasklar. Es spielt auf einem derart hohen Niveau, das ist wirklich bemerkenswert. Das gilt für Musik aus dem Laufwerk und für (vorzusgweise verlustfrei komprimierte) Musik vom iPod.
Fazit
Es ist mir eine Ehre, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das 117 das derzeit leckerste Angebot für angehende High-Ender ist. Wer mehr DSP-Unterstützung braucht, kauft sich den H100 dazu, für den Anfang ist es aber ein ganz heißer Tipp für echte Musikfreunde.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Alpine CDA-117Ri
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Alpine CDA-117Ri
292-1885
Car Hifi Store Bünde |
164-850
KL Audio |
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Alpine, München |
Hotline | 089 3242640 |
Internet | www.alpine.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 4.1 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 440 |
CD/USB/iPod | |
THD+N (%) | 0.05 |
SNR (A) | 85 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.07 |
SNR (A) | 66 |
Übersprechen (dB) | 27 |
RDS | Nein |
Senderspeicher | 30 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /ja |
Mute / GAL | Ja / Ja |
Loudness | ja |
Klangregeler | Nein |
param. / graf. EQ Bänder | 5/7 |
Pre-outs | Front / Rear / Sub |
Frequenzweichen | ja |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Aux-in-vorne / hinten | Nein / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | optional |
Sonstiges | |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |