 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R761
Showeffekt
 
					
				Mit dem KD-R761 bringt JVC ein farbenprächtiges 1-DIN-Radio mit Android-Audio-Modus.
Das JVC KD-R761 ist ein echter Hingucker im Armaturenbrett, denn die Beleuchtungsfarbe lässt sich in drei Zonen getrennt einstellen. Auf Wunsch sind auch Blink- und Showeffekte möglich. Als Quellen stehen der CD-Spieler, Radio, Front-USB und ein Aux- Eingang bereit. Neben MP3 und WMA spielt das JVC auch WAV-Dateien über USB. Android- Smartphones ab Android 4.1 können mithilfe von AOA 2.0 und der kostenlosen JVC Music Play App sehr komfortabel und schnell über das Radio gesteuert werden. Das iPhone wird ebenfalls unterstützt. Über die JVC Smart Music Control App ist zudem die Steuerung des Autoradios über ein Android-Smartphone möglich.  
Audioausstattung
Zum Anschluss externer Endstufen bietet das JVC auf der Rückseite zwei Paar Vorverstärkerausgänge. Eines davon kann für den Subwoofer konfiguriert und dann mittels Tiefpassfilter von hohen Frequenzen befreit werden. Zur Klangjustage stehen Loudness, Bass-Boost sowie ein dreibändiger parametrischer Equalizer zur Verfügung. Mit dem Digital Track Expander können durch Datenkomprimierung verloren gegangene Signalanteile wieder hergestellt und so der Musik ein frischerer Klang verliehen werden.  
Testergebnisse
In Labor und Praxis schlägt sich das JVC KDR761 sehr gut. Der UKW-Tuner überzeugt mit fast perfektem Frequenzgang, sauberer Signalverarbeitung und stabilem Empfangsverhalten. Die klanglichen Qualitäten lassen sowohl von CD als auch über USB musikalische Freude aufkommen.   
Hier passt das JVC KD-R961BT
In alle Autos mit Standard-DIN-Schacht. Für viele weitere Modelle sind im Zubehör Einbau- und Anschlussadapter erhältlich. Händler und Einbaupartner finden Sie im Internet: 
http://www.hifitest.de/marken/jvc_34/haendler
Fazit
Das JVC KD-R761 ist ein technisch ausgereiftes Autoradio mit Front-USB zur komfortablen Nutzung von Android- und iOS-Smartphones. Die variable Beleuchtung sorgt dafür, dass auch optisch keine Langeweile aufkommt.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R761
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R761
 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | 
| Vertrieb | JVCKENWOOD, Bad Vilbel | 
| Hotline | 06101 4988100 | 
| Internet | www.jvc.de | 
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 | 
| Ausgangsspannung (in V) | 2.2 | 
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 830 | 
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.102 | 
| SNR (A) | 90 | 
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.044 | 
| SNR (A) | 62 | 
| Übersprechen (dB) | 40 | 
| RDS | Ja | 
| Senderspeicher | 24 | 
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /wav | 
| Mute / GAL | Ja / Nein | 
| Loudness | Ja | 
| Klangregeler | Ja | 
| param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein | 
| Pre-outs | 4 | 
| Frequenzweichen | TP | 
| Laufzeitkorrektur | Nein | 
| Abnehmbare Front | Ja | 
| Fernbedienung | Nein | 
| Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein | 
| USB vorne / hinten | Ja / Nein | 
| iPod-Steuerung | Ja | 
| Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein | 
| Sonstiges | AOA 2.0 | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Klasse | Mittelklasse | 
| - | „Solides Radio mit Showeffekt“ | 



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					