
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Parrot Asteroid
Radio mal anders

Die Franzosen sind die Spezialisten überhaupt, wenn es um drahtlose Informationsübertragung geht. Die Bluetooth-Technik von Parrot steckt in den Markengeräten vieler Hersteller, einfach weil man die Zuverlässigkeit und Qualität schätzt. Und jetzt haben die doch tatsächlich selbst eine Headunit gebaut. Und was für eine, das ist ein Innovationsprodukt vor dem Herrn geworden.
Das geht schon los, wenn man das Asteroid aus dem Karton holt und einfach mal befingert. Denn irgendwann nimmt man das Bedienteil ab und stellt fest, das es sich um ein stabiles Alu-Teil handelt, dass man in der Hand hat. Das allein bürgt natürlich nicht für ein Top-Radio, baut aber vom Start weg ein hohes Vertrauen in eine Headunit auf, mit deren Hersteller man bisher noch gar keine Erfahrung hat. Wer innovativ sein will, kann sich natürlich nicht „alter“ Technologien wie Compact Disc bedienen, sondern muss andere Wege gehen.






Praxis
Hat man einmal verinnerlicht, was die einzelnen Knöpfe so tun, bedient sich das Parrot unglaublich intuitiv und flott. Die Tasten haben einen sauberen Druckpunkt, sind schön groß und satt beleuchtet, was während der Fahrt vorteilhaft ist. Und sollten Sie sich bei Tempo 200 trotzdem nicht trauen, ein anderes Musikstück zu starten, hat unser Asteroid noch etwas besonderes an Bord: Per Spracherkennung können Sie ihm vorgeben, was er zu spielen hat. Er erkennt den Namen des Interpreten und des Albums, und das sogar tatsächlich recht zuverlässig. Ganz besonders sahnig sind die Qualität des Displays und die Menüdarstellung. Durch die hohe Auflösung sehen Albencover natürlich ganz besonders eindrucksvoll aus und jede Textzeile wird sauber und angenehm groß dargestellt. Und noch etwas durfte ich erfreulicherweise feststellen: Das Ding klingt richtig gut! Ich habe jedenfalls sofort gemerkt, wie satt und klar die Musik aus den Lautsprechern tönt, als ich für die Testfahrt vom Hof fuhr. Jetzt spätestens muss ich zugeben, dass dieses Radio auch für die Car-HiFi-Fraktion tauglich ist, die nicht nur auf eine lange Feature-Liste abzielt, sondern auch unbedingt saubersten Klang im Auto braucht. Der positive Audio-Eindruck wird sogar noch durch Pre-outs für Front, Rear und Subwoofer sowie den 6-bandigen grafischen EQ verstärkt. War ich nicht drauf vorbereitet, zugegeben.
Fazit
Parrot wagt mit diesem Radio einen großen Schritt, keine Frage. Das ist genau das Richtige für alle, die sich auf die neuen Medien mit Herz, Nieren, Kopf und Kragen eingelassen haben und im Auto ebenso modern unterwegs sein möchten, wie sie es von zu Hause gewöhnt sind. Ich jedenfalls habe es im Laufe des Tests richtig liebgewonnen.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Parrot Asteroid
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Parrot Asteroid

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Parrot Deutschland, München |
Hotline | 089 17876780 |
Internet | www.parrot.com |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 18 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.7 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 450 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.016 |
SNR (A) | 89 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.175 |
SNR (A) | 61 |
Übersprechen (dB) | 41 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | ja |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Ja |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/6 |
Pre-outs | Front / Rear / Sub |
Frequenzweichen | Ja |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Nein / Ja |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | SD-Kartenslot, mobiles Internet |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |