
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer DEH-P4100SD
Pioneer DEH-P4100SD

Pioneer setzt mit seinem DEHP4100SD in Sachen Konnektivität noch einen drauf: Hinter der abnehmbaren Frontplatte sitzt ein Slot zur Aufnahme von SD-Speicherkarten. Hiervon können Musikdateien in den Formaten MP3, WMA, AAC und sogar WAV abgespielt werden. Die gleichen Formate werden auch von CD und USB-Massenspeichern, für die eine Schnittstelle hinter dem kleinen Kunststoffschieber in der Front zur Verfügung steht, unterstützt. Zudem gibt es noch eine Klinkenbuchse für den Anschluss anderer Audioquellen. Der USBAnschluss steuert auch den iPod und das iPhone. Die Bedienung erfolgt dabei ebenso einfach wie komfortabel. Durch Druck auf die List-Taste kann mit dem Drehregler nach Album, Künstler und so weiter gesucht werden. Durch erneuten Druck auf die List-Taste ist sogar eine alphabetische Suche möglich. Zur klanglichen Wiederaufbereitung stark komprimierter Musikstücke bietet Pioneer den „Sound Retriever“. Dieser ist in zwei Stufen schaltbar und verpasst der Musik merklich mehr Fülle und Frische. Der Hochton wird deutlich klarer und auch der Bass voller. Bei bereits qualitativ hochwertigem Material sollte die Funktion deaktiviert bleiben, da der Effekt dort sonst überzogen wirkt. Bei niedrigen Bitraten ist er aber sehr empfehlenswert. Doch nicht nur die unterstützten Medien sind beim Pioneer vielfältig, auch die Audioausstattung kann sich sehen lassen. Der Equalizer ist parametrisch ausgelegt. Die drei Bänder können bei jeweils vier Frequenzen mit ebenfalls vier möglichen Güten eingesetzt werden. Hängt ein Subwoofer am Cinchausgang, kann dieser bei 50, 63, 80, 100 oder 125 Hz per Tiefpass getrennt und in Phase und Pegel geregelt werden. Für Front- und Heckausgang steht ein Hochpassfilter mit den gleichen Einsatzfrequenzen zur Verfügung. Zudem gibt es noch Loudness und einen Bassboost. Das DEH-P4100SD verfügt über Pioneers IP-Bus, an den zahlreiche Zusatzgeräte wie beispielsweise eine Bluetooth-Box angeschlossen werden können. Wer auf den SD-Slot verzichten kann, erhält übrigens mit dem etwas günstigeren DEH-P3100UB ein ansonsten identisches Radio.
Fazit
Das Pioneer DEH-P4100SD bietet nicht nur eine immense Medienvielfalt, es verwöhnt auch von allen Quellen mit tollem Sound und sinnvollen Features.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-P4100SD
Preis: um 160 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen