
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott DRX 630
Scott DRX 630

Mit dem Scott DRX 630 tritt das zweite DVD-Autoradio in diesem Test an. Auch hier wird die Funktionalität durch USB, SD und Klinken- Aux-in abgerundet. Die Aufnahme für SD-Karten sitzt auch hier wie üblich hinter der Frontplatte. Der USB-Anschluss ist als Mini-USB-Buchse ausgelegt, ein Adaptekabel auf normalen USB liegt der Packung bei. Gleiches gilt für das AV-Kabel, das zum Anschluss von Audio-/Videoquellen an die Klinkenbuchse benötigt wird. Der iPod wird nicht unterstützt. Auch hier ziert die Frontplatte ein großes Display, das die Bilder von DVDs oder angeschlossenen Videoquellen wiedergibt. Der 3-Zoll-Monitor überzeugt durch brilliante Farben und guten Kontrast. Hierüber erfolgt auch die Navigation durch MP3- oder WMA-Verzeichnisse. Dabei kann umgeschaltet werden, ob die Informationen des jeweiligen Tracks entsprechend groß dargestellt werden oder ein Überblick auf die Verzeichnisstruktur - dann allerdings ziemlich klein - geboten wird.

Fazit
Der Scott DRX 630 bietet für den Preis von gerade mal 160 Euro einen sehr großen Funktionsumfang und bringt zudem einen zwar kleinen, aber wirklich guten Monitor mit.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Scott DRX 630
Preis: um 160 Euro

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen