
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott DRX 630
Scott DRX 630

Mit dem Scott DRX 630 tritt das zweite DVD-Autoradio in diesem Test an. Auch hier wird die Funktionalität durch USB, SD und Klinken- Aux-in abgerundet. Die Aufnahme für SD-Karten sitzt auch hier wie üblich hinter der Frontplatte. Der USB-Anschluss ist als Mini-USB-Buchse ausgelegt, ein Adaptekabel auf normalen USB liegt der Packung bei. Gleiches gilt für das AV-Kabel, das zum Anschluss von Audio-/Videoquellen an die Klinkenbuchse benötigt wird. Der iPod wird nicht unterstützt. Auch hier ziert die Frontplatte ein großes Display, das die Bilder von DVDs oder angeschlossenen Videoquellen wiedergibt. Der 3-Zoll-Monitor überzeugt durch brilliante Farben und guten Kontrast. Hierüber erfolgt auch die Navigation durch MP3- oder WMA-Verzeichnisse. Dabei kann umgeschaltet werden, ob die Informationen des jeweiligen Tracks entsprechend groß dargestellt werden oder ein Überblick auf die Verzeichnisstruktur - dann allerdings ziemlich klein - geboten wird.

Fazit
Der Scott DRX 630 bietet für den Preis von gerade mal 160 Euro einen sehr großen Funktionsumfang und bringt zudem einen zwar kleinen, aber wirklich guten Monitor mit.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Scott DRX 630
Preis: um 160 Euro

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen