
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC KD-R601
JVC KD-R601

Das KD-R601 ist bei JVC der Einstieg in die Welt der Geräte mit kompletter iPod-Unterstützung. Dieser wird mittels USB-Kabel an der Schnittstelle in der Front des Radios angeschlossen. Je nach Vorliebe kann der Nutzer im Menü einstellen, ob die Steuerung über den iPod selbst oder direkt an der Headunit erfolgen soll. Letzteres funktioniert wunderbar; durch Druck auf die „Menu“-Taste kann mit dem Drehregler zwischen Playlists, Artists, Albums usw. gewählt werden, einfaches Drücken bestätigt die Auswahl. Analog wird dann der gewünschte Track gewählt. Selbstverständlich können an die USB-Buchse auch „normale“ Massenspeicher wie USB-Sticks oder entsprechende MP3-Player angeschlossen werden. Auch hier erfolgt die Trackauswahl einfach durch Drehen und Drücken. Sehr erfreulich sind die sehr kurzen Einlesezeiten für die Musikverzeichnisse.

Fazit
Das JVC KD-R601 ist ein ebenso schickes wie modernes Autoradio, das mit gelungener Bedienung Herr über viele digitale Medien ist.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R601
Preis: um 150 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen