
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Acht Autoradios um 150 Euro im Test
Medienvielfalt

Fazit
Acht Autoradios – drei Konzepte: Die getesteten Geräte liegen preislich zwar alle dicht zusammen, direkt vergleichbar sind aber nur fünf von ihnen, was wir in unserer Bewertungstabelle farblich herausgestellt haben. Die Radios von Alpine (CDE-101R), JVC, Kenwood, Pioneer und Sony bieten eine sehr ähnliche Ausstattung und liegen auch in den Teil- und Endnoten sehr dicht beieinander. Der Grund ist einfach: Alle fünf machen ihren Job in allen Bereichen hervorragend. USB und auch iPod-Steuerung funktionieren famos, die „alten“ Techniken CD und Tuner sowieso. Die Auswahl zwischen diesen Geräten kann also getrost über persönliche Vorlieben und gegebenenfalls auch das günstigste Angebot erfolgen. Eine Sonderstellung nimmt im Test das iDA-X301 von Alpine ein. Für diejenigen, die im Auto (noch) herkömmliche CDs nutzen, kommt das Gerät nicht infrage. iPod-Jünger jedoch finden hier den für sie ultimativen Spezialisten.











Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Alpine CDE-101R
Preis: um 150 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R601
Preis: um 150 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-W5544U
Preis: um 150 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-P4100SD
Preis: um 160 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Sony CDX-GT530UI
Preis: um 160 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Alpine iDA-X301RR
Preis: um 160 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Renkforce DVD 6311
Preis: um 150 Euro
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Scott DRX 630
Preis: um 160 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen