
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Renkforce DVD 6311
Renkforce DVD 6311

Renkforce, eine Eigenmarke von Conrad, hat mit dem DVD 6311 zum Preis von gerade einmal 150 Euro bereits einen DVD-Player im Programm. Dabei ist der zum Filme schauen nötige Monitor bereits in die Frontplatte integriert. Dass man bei diesem Preis an anderer Stelle Abstriche machen muss, liegt auf der Hand. So ist die Verarbeitung der Frontplatte nicht ganz auf dem hohen Niveau, das man mittlerweile von den etablierten Radioherstellern gewohnt ist. Über eine iPod-Steuerung verfügt das Renkforce nicht, ansonsten sind die Anschlussmöglichkeiten aber vielfältig. Neben der USB-Buchse ist ein Aux-in in Form einer Klinkenbuchse und sogar ein Slot für SD-Speicherkarten vorhanden. Die Rückseite des Gerätes zieren Vorverstärkerausgänge für Front und Rear sowie ein weiteres Paar zur Versorgung der Heckpassagiere mit dem Ton der DVD. Zum Anschluss weiterer Monitore gibt es zwei Videoausgänge.

Fazit
Renkforce bringt mit dem DVD 6311 das Kino zum absouten Schnäppchenpreis ins Auto - USB und SD inklusive.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Renkforce DVD 6311
Preis: um 150 Euro

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen