
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Marantz NR1501
Herzensbrecher

Bei Heimkino-Installationen im Wohnraum sollten Geräte und Lautsprecher sehr dezent integrierbar sein. Marantz bietet dazu mit dem NR1501 einen absolut wohnraumtauglichen 7.1-Receiver an.
"Den bekomme ich von meiner Frau auf jeden Fall genehmigt!“, so die spontane Aussage meines Kollegen beim Betrachten des frisch ausgepackten NR1501. Kein Wunder, denn der Receiver ist gerade mal so hoch wie eine Packung Papiertaschentücher! „Aber kann der denn auch was?“, so die weitere Frage des Kollegen. Auf jeden Fall, denn der kleine Herzensbrecher ist ein vollwertiger und topaktuell ausgestatteter 7.1-Receiver mit den neuesten Dekodern für die neuen Tonformate von Blu-ray, einer sehr ordentlichen Anschlussvielfalt und einigen technischen Finessen. So zum Beispiel die Fähigkeit, die eingehenden analogen Videosignale auch über den HDMI-Monitoranschluss auszugeben, die On-Screen-Menüführung und auch die automatische Einmessfunktion.


Setup
Das Bildschirmmenü, das auch über HDMI eingeblendet wird, ist relativ schlicht gehalten und leitet den Benutzer über fünf Hauptpunkte zu den einstellbaren Parametern. Die automatische Einmessung wird auf einen Hörplatz optimiert und ist relativ schnell durchgeführt. Familienfreundlich ist die Umbennungsmöglichkeit der Quellen, so dass aus „Tuner“ für alle eindeutig ein „Radio“ werden kann. Der Einstellung zum „Night Mode“, durch den der spätabendliche Filmspaß nicht auch beim Nachbarn ankommt, ist etwas Beachtung zu schenken, da die Voreinstellung „Auto“ alle True- HD-Signale berücksichtigt und dieses Tonformat somit auch im normalen Betrieb nicht vollends zur Geltung käme.
Klang
Der NR1501 ist mit seinem neutralen und stressfreien Klang ein typisches Marantz-Gerät. Mit einer gemessenen Leistung von 63 W pro Kanal kann der Receiver auch größere Wohnräume im Stereobetrieb eindrucksvoll beschallen und macht sowohl im Zusammenspiel mit Standlautsprechern als auch mit Sub/Sat-Systemen eine gute Figur. Seine klare Wiedergabe und den konturierten Bass werden auch Musikliebhaber schätzen. Als Anspieltipp dazu sei die CD „ Wes Bound“ von Lee Ritenour empfohlen. Die Heimkinoqualitäten des Receivers kamen mit „Rush Hour 3“ voll zur Geltung: Die rasante Verfolgungsfahrt mit den zahlreichen Unfällen und die entsprechende Geräuschdynamik meisterte er bravourös. Eine aktive Subwooferunterstützung ist dazu allerdings empfehlenswert.
Fazit
Der NR1501 wird nicht nur durch seine dezente Optik und optimale Wohnraumtauglichkeit, sondern auch durch seinen guten Klang die Herzen erobern. Zudem muss er sich mit seiner Ausstattungsvielfalt nicht großartig hinter den „großen“ Mitbewerbern verstecken.Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Marantz NR1501
Preis: um 500 Euro

Mittelklasse
Marantz NR1501

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Marantz, Osnabrück |
Telefon | 0541 404660 |
Internet | www.marantz.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 440/105/400 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.6/K-M |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 68/63 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 15/28 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 104.8 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 87.8 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0313 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0273 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 75.6 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 76.9 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 78.6 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 80 MHz/1.3a/AV |
Dämpfungsfaktor: | 63 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 39.6 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 2/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 20/ Ja / Nein |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 5/ Nein / Nein /2/1 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Nein / Nein / Nein |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 3/0/3/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 1/0/0/2/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Nein / Nein / Nein |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | Ja / Nein / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Nein / Nein /0/ Nein / Nein |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Nein |
RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /30/ Nein / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Nein / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/analog/ Nein /S SW |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | sehr wohnraumtauglich |
+ | sehr guter Klang |
+ | Videokonvertierung auf HDMI |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil: | Nein |