Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha RX-A1030
Aus Leidenschaft zur Musik
					
				Der Name Yamaha steht eigentlich immer mit „Musik“ in Verbindung. Kein Wunder, denn der Bau von Instrumenten bildet die Grundlage für die heutigen Geräte. So auch für den RX-A1030, als Mitglied der auf bestmöglichen Klang getrimmten Aventage-Serie.
Als Torakusu Yamaha im Jahre 1887 seine erste Orgel baute, hatte er sich vermutlich nicht vorgestellt, dass seine Leidenschaft  zur Musik und zum Instrumentenbau einmal die wichtigste Grundlage  für die Entwicklung hochmoderner, elektronischer Geräte sein würde.  Doch genau der Anspruch auf absolut natürliche Wiedergabequalität  ist immer noch oberste Priorität der Entwickler in Japan. Die bereits  seit einiger Zeit auf dem Markt befindliche Aventage-AV-Receiver-Serie  belegt dies mit ihren zahlreichen anerkennenden Klangbewertungen.  So soll auch der RX-A1030 beweisen, ein ehrwürdiges Mitglied dieser  Familie zu sein.  
Ausstattung
 
Äußerlich qualifiziert er sich bereits durch den für diese Baureihe  typischen fünften Gerätefuß, der für einen absolut ruhigen und festen  Stand des Receivers sorgt. Die Verarbeitung des Gehäuses ist ebenfalls  sehr solide und wird durch die aufgeräumte Aluminium-Front noch  wertiger in Szene gesetzt.
			


Multimedia
Auch bei der Multimedia-Wiedergabe per USB oder Netzwerk ist  Musik beim RX-A1030 Trumpf; verlustfrei komprimierte Formate wie  FLAC oder WAV lassen sich über den Receiver abspielen. Seine Zugänge  zu Spotify, Napster und Internet-Radiostationen ermöglichen zusätzliche, vielfältige Unterhaltung. Die Wiedergabe der Musik via SmartDevice kann per AirPlay oder kabelgebunden per MHL erfolgen. Über  seine rückseitige USB-Stromversorgung lassen sich außerdem noch ein  externer und optional erhältlicher Bluetooth-Adapter oder ein Wi-FiModul anschließen.
Klang
 
Auch beim Hörtest hätte Torakusu Yamaha seine Freude gehabt, denn  der RX-A1030 präsentiert sich zweikanalig wie mehrkanalig als blitzsauber aufspielendes Multitalent und wahres „Multi-Instrument“. Jeden Ton, sei es eine Stimme, ein Instrument oder ein Filmgeräusch,  reproduziert er absolut natürlich. Hinzu kommen die dynamischen  Fähigkeiten seiner kräftigen Endstufen, die zum Beispiel das Stampfen  der Zyklopen in „Zorn der Titanen“ fühlbar und bedrohlich umsetzen.
Fazit
Wenn Sie einen gut klingenden und sehr musikalischen Receiver mit moderner Ausstattung suchen, sollten Sie sich den RX-A1030 unbedingt beim Fachhändler Ihres Vertrauens einmal anschauen und anhören!Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-A1030
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Yamaha RX-A1030
| 
							
							303-2039
							
                             
                                Musikus Hifi  | 
                    
| 
							
							318-2424
							
                             
                                Elektrowelt 24  | 
                    
| 
							
							224-1309
							
                             
                                Nubert electronic GmbH  | 
                    
| 
						
						65-109
						
						 M & K Hifi GmbH  | 
                
| 
						
						305-2133
						
						 MD Sound GmbH & Co. KG  | 
                
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Tonalität | 20% | |
| Räumlichkeit | 10% | |
| Lebendigkeit | 5% | |
| Dekodierung | 5% | |
| Labor | 10% : | |
| Leistung | 2% | |
| Rauschabstand | 2% | |
| Klirrfaktor | 2% | |
| Übersprechen | 2% | |
| Dämpfung | 2% | |
| Praxis | 25% : | |
| Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
| Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
| Ausstattung | 25% : | |
| Ausstattung | 25% | 
| Vertrieb | Yamaha, Rellingen | 
| Telefon | 04101 3030 | 
| Internet | www.yamaha.de | 
| Technische Daten | |
| Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/182/470 | 
| Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 15.1/M | 
| Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 182/125 | 
| 5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 110/88 | 
| Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.3 | 
| Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97 | 
| Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0048 | 
| Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0038 | 
| Kanaltrennung, DD, 1kHz; F/F, F/C, F/R (in dB) | 92.7/98.3/91.8 | 
| HDMI-Version | 1,4a, Ausgang mit ARC | 
| Dämpfungsfaktor | 168 | 
| Stromverb. Stand-By/bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0.1/152 | 
| Max. Temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 33 | 
| Ausstattung | |
| Dekoder für alle Tonformate/THX | Ja / Nein | 
| Formate USB | MP3, AAC, WMA, WAV, FLAC, | 
| Formate Netzwerk | MP3, AAC, WMA, WAV, FLAC, | 
| DSP-Programme/autom. Einmessung | 17/ Ja | 
| Übernahmefreq. f. Subw./pro Kanal/man. Equalizer | 9/ Ja /7-Band parametr. | 
| Frontanschl.: FBAS/HDMI/Audio analog/digital/USB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja | 
| Eing. Audio: analog/Phono/Mehrkanal/opt./elektr. | 8/ Ja /8-K./3/3 | 
| Eingänge Video: FBAS/YUV/HDMI | 4/4/7 | 
| Ausgänge: analog/opt./elektr./YUV/HDMi | 1/1/0/1/2 | 
| Pre-Out: Front/Center/Rear/Subw./SB/FH/FW | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Nein / Nein | 
| Videokonvert./Scaler/4K-Passtrough/Upscaling | Ja / Ja / Ja / Ja | 
| AV-Sync/Analogpegel einstellb./Input-Rename | var./ Ja / Ja | 
| Multiroom (A/V)/iDevice-kompatibel/AirPlay | Ja / Ja / Ja / Ja | 
| Klangregler/abschaltb./Kopfhörer-Ausg. | 2/ Ja / Ja | 
| FM-Tuner/Internetradio/Sleep-Timer | Ja / Ja / Ja | 
| Fernb. lernf./vorprogr./OSD über HDMI | Ja / Ja / Ja | 
| Netzwerkfunktion/Triggerausgänge/RS232 o.ä. | Ja / Ja / Ja | 
| Dekoder/Endstufen/Gehäusefarben | 7.1/7 analog/S / SW | 
| Sonstiges | MHL, Dialog-Lift-Funktion | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| + | + sehr sauberer Klang | 
| + | +4k/3D-fähig, 2 HDMI-Ausgänge | 
| + | + MHL, Airplay, Onlinestreaming | 
| Klasse: | Oberklasse | 
| Testurteil: | überragend | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								