Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna Dr. Bang!
Statement
Der Winter ist vorbei, und bald lacht wieder die Sonne, das gute Wetter lädt zur Gartenparty ein. Nicht mehr lang, und die eine oder andere laue Nacht wird wieder am Strand verbracht. Für gute Musik ist dann das Smartphone verantwortlich, wenn denn ein kräftiger Bluetooth-Lautsprecher für ausreichend Dampf sorgt, so wie Dr. Bang! von Auna.
Der praktische Henkelmann ist bestens für den Außeneinsatz gerüstet; das robuste Gehäuse ist gerade schwer genug, das es auch auf unebenem Grund sicher steht, die Lautsprecher sind Koaxial eingebaut, das heißt auf der einen Seite, der Frontseite der Röhre befinden sich beide Mittelhochtöner und die Bassreflexöffnung, gegenüber hat der Basstreiber ausreichend Bewegungsfreiheit. Ebenfalls an der Frontseite befinden sich die wenigen Bedienelemente, das Display und die Eingänge für diverse Quellen.

Fazit
Beim Dr. Bang! ist der Name Programm, das Gerät ist sicherlich kein Klangwunder, es kann aber gerade auf der Outdoor-Party zum echten Stimmungskracher mutieren.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Auna Dr. Bang!
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Auna Dr. Bang!
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis (in Euro): | um 70 Euro |
| Internet: | www.elektronik-star.de |
| Technische Daten: | |
| Abmessungen | Ø 225 mm x 310 mm |
| Gewicht (in Kg) | 2.8 |
| System: | Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon |
| Stromversorgung: | Interner Li-Ion-Akku (1800 mAh) |
| Lautsprecherbestückung | 2 x 76-mm-Mittelhochtöner (3 W, 4 Ω), 150-mm-Subwoofer (15 W, 4 Ω) |
| Leistung: | 2 x 3 W + 15 W |
| Schnittstellen: | 1 x 3,5-mm-Aux-Klinke, 2 x 6,3-mm-Klinke (Mikrofon-Eingänge), USB und SD-Karte (bis zu einer Kapazität von max. 32 GB) |
| Kurz und knapp | |
| + | viele Eingangsquellen |
| +/- | + einfache Handhabung |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



