
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TCL 55DC660
Faires Angebot

TCL bringt mit dem Modell 55DP660 einen neuen 139-cm-Fernseher auf den Markt, der gutes Fernsehen zum günstigen Kurs verspricht. Wir haben eines der Geräte im TV-Labor auf den Prüfstand gestellt.
Das Design des 140-cm-Fernsehers 55DP660 von TCL ist schnörkellos-funktionell: klare Linien und einfache Standfüße für sicheren Halt. Das in Metall gefasste LC-Display mit LED-Randbeleuchtung ist nur rund einen Zentimeter dünn und trägt damit zum eleganten Erscheinungsbild dieses UHD-TVs wesentlich bei. Bis auf das Netzkabel befinden sich alle Anschlüsse rechts hinter dem Bildschirm im unteren Bereich des TV-Gehäuses. Etwas unglücklich ist, dass der CI+-Schacht in dem dicht bepackten Anschlussfeld so vor einer USB-Schnittstelle und einer HDMI-Buchse eingebaut ist, dass ein zuvor eingestecktes CI-Modul herausgenommen werden muss, um an diese Anschlussmöglichkeiten heranzukommen.
Ausstattung
Bei der Ausstattung haben wir den Eindruck, dass der 55DP660 so etwas wie der „kleinere Bruder“ des bereits getesteten 55DC760 ist. Im Ge
gensatz zu den DC760-Modellen mit seiner JBL-Soundlösung hat TCL dem 55DP660 nur Standard-Breitbandlautsprecher spendiert und sich auf ein etwas einfacheres Smart-TV-System auf der Basis von Android beschränkt. Dementsprechend gibt es auch keine Smart Remote mit Spracheingabe, sondern nur eine klassische Infrarot-Fernbedienung.



Internet stehen selbstverständlich LAN und WLAN bereit. Außerdem lassen sich digitale Medien direkt im TV über USB abspielen. Es gibt insgesamt zwei USB-Schnittstellen ohne USB-Recordingfunktion, die als Media player genutzt werden können.
Bild und Ton
Das Bild des TCL macht einen lebendigen und kontrastreichen Eindruck. Von den vorprogrammierten Presets macht der Bildmodus „Kino“ den besten Eindruck, was die Farben betrifft. Obwohl der visuelle Eindruck weicher als der Standardmodus ist, hat der Kinomodus dennoch eine sehr gute Detailwiedergabe bei HD-Quellen. Unsere Labormessungen, die wir wie immer mit der Calman-5-Software durchgeführt haben, bestätigen die Farbtreue der Bildwiedergabe, die man so in dieser Preisklasse selten findet. Beim Thema Bewegtbild kommt der TCL freilich an sichtbare Grenzen: In raschen Kameraschwenks ruckelt der Bildhintergrund, auch mit leichten Nachzieheffekten muss gerechnet werden. HDR verarbeitet der TCL im Rahmen seiner Bildschirmtechnik mit schönen Farben und passt dabei die Helligkeitswerte geschickt auf seine technischen Grenzen an. Die Tonausstattung des 55DP660 liefert eine durchschnittliche Soundqualität, die für alltägliches Fernsehen durchaus reicht.
Fazit
Mit dem 55 DP660 bietet TCL einen preisgünstigen und smarten UHD-Fernseher, der sich gut bedienen lässt, gute Anschlussmöglichkeiten bietet und mit seiner Bildqualität überzeugt – eine faire Leistung zu einem fairen Preis.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: TCL 55DC660
Preis: um 700 Euro

Mittelklasse
TCL 55DC660

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | UHD-TV (LED) |
Vertrieb | TCL |
Telefon | k.A |
Internet | www.tcl.eu/de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1249/788/222 |
Gewicht in kg | 14 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.08 |
ANSI-Kontrast | XXXXX |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6300 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | XXX/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 55/139/3840 x 2160 |
Bildfrequenz | 50 Hz nativ |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 / -IP / HEVC | 1/1/1/0/ Ja |
CI+-Schnittstelle | 1 |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Ja / Nein |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC | Ja /1 |
Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhöreranschluss / separat einstellbar | 1/ Nein |
Bluetooth: Zubehör / Audio | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja / Ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Rekorder | 2/0/ Ja / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online-EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Nein / Ja |
Smart-TV-System | TCL Smart TV.3 |
Bildeinstellung pro Eingang | Ja |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Nein |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | HDR-kompatibel |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | gutes Bild |
+ | gute Bedienung |
+/- | - Ruckeln bei schnellen Bewegungen |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |