
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blam FR80
Breitband- Sound

Echte Breitbänder gibt es nach wie vor nicht an jeder Straßenecke. Die neue Marke Blam hat jetzt mit dem FR80 einen im Angebot. Wir fühlen dem kleinen Dreieinhalbzöller auf den Zahn.
Mit Blam tritt eine neue Marke bei uns an und mit dem Breitbänder FR80 gibt Blam seinen Testeinstand. Gegründet von Guy Bonneville, dem ehemaligen Chefentwickler der Car-Audio-Abteilung des französischen Lautsprecherspezialisten Focal, schickt sich Blam jetzt an, weltweit Car-Audio-Equipment anzubieten. Der Schwerpunkt liegt selbstverständlich bei Lautsprechern, es gibt jedoch auch Verstärker, Zubehör und sogar bereits einen Soundprozessor. Das Lieferprogramm ist momentan übersichtlich und in die Linien „Relax“ für einfachen Einbau und bezahlbare Preise und „Live“ unterteilt. Unter Live finden sich sehr hochwertige Komponenten vom Multimagnet-Tiefmitteltöner bis zum Dreizoll-Breitbänder, und um genau den soll es hier gehen.





Messungen
Der kleine FR80 bringt recht wenig Membranfläche mit und ist dementsprechend nicht unter 200 Hz einsetzbar, da hier der Klirr steil ansteigt. Oberhalb dieser Marke jedoch benimmt er sich vorbildlich. Er kommt zudem mit sehr wenig Volumen aus, so dass er kompakt verbaut werden kann. Toll ist der für ein derart kleines Chassis sehr gute Wirkungsgrad von ca. 87 dB/1 m, der den FR80 pegelmäßig gut mit seinen Spielpartnern mithalten lässt. Was die Verzerrungen angeht, hält sich der FR80 vornehm zurück. Der böse ungerade Klirr ist vollständig abwesend und insgesamt verzerrt der Töner sehr wenig. Der Buckel zwischen 1 und 2 kHz besteht nur aus dem angenehm zu hörenden K2 und bleibt ebenfalls auf niedrigem Niveau. Insgesamt stellen wir dem FR80 ein sehr gutes Zeugnis im Messlabor aus, so dass seinem Einsatz auch in highendigen Installationen nichts im Wege steht.
Fazit
Der FR80 ist ein toller kleiner Breitbänder geworden und uneingeschränkt zu empfehlen. Herzlichen Glückwunsch an die noch junge Marke Blam.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Blam FR80
Preis: um 200 Euro

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Breitbänder |
Setpreis | um 200 Euro |
Vertrieb | Blam Germany, Lippstadt |
Hotline | 02941-21490 |
Internet | www.blam-audio.de |
Technische Daten: | |
Korbdurchmesser (in mm) | 95 |
Einbaudurchmesser (in mm) | 74 |
Einbautiefe (in mm) | 44 |
Magnetdurchmesser (in mm) | 51 |
Membranmaterial | Carbonfaser |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Glasfaser |
Magnet | Neodymring |
höchste Trennfrequenz | Breitband |
niedrigste Trennfrequenz | 200 Hz |
Volumenempfehlung | 0,4 - 0,7 l |
Sonstiges | Schutzgitter |
Nennimpedanz (in Ohm) | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3,04 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,07 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 20 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 28 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 136,1 |
mechanische Güte Qms | 3,64 |
elektrische Güte Qes | 0,52 |
Gesamtgüte Qts | 0,45 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 0,7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 2,1 |
Rms ( in Kg/s) | 0,49 |
Cms (in mm/N) | 0,65 |
B*l (in Tm) | 3,64 |
Schalldruck 2V, 1m (in dB) | 87 |
* | „Rundum empfehlenswerter Breitbänder“ |