 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-S770
All rounder
 
					
				JVC-Kopfhörer sind auf deutschen Straßen irgendwie eher selten zu sehen – Sony und Philips dominieren neben den allgegenwärtigen iPod-Stöpseln und den hippen Beats by Dr. Dre das Bild. Mit dem HAS770 hat JVC ein Modell, mit dem sich das ändern könnte.
Im Gegensatz zu den Platzhirschen hat JVC hierzulande keine nennenswerte Reputation, was im Falle des HA-S770 wirklich schade ist. Die erstaunlich preiswerten und gut verarbeiteten Over-Ear-Kopfhörer warten nämlich mit einem technischen Leckerbissen auf: Sie besitzen die ersten Membranen aus Nano-Carbon- Röhren überhaupt. JVC gibt an, dass dieses Material 20-mal härter ist als Stahl und dabei nur die Hälfte des Gewichts von Aluminium auf die Waage bringt. Das sollte die Treiber sehr steif und leicht machen und so zusammen mit dem kräftigen Neodym-Magneten beste Voraussetzungen für unverfärbten, schnellen und verzerrungsfreien Klang bieten.

Fazit
Wow. Mit diesem Kopfhörer verdient es JVC, auch in Deutschland aus dem Schatten von Sony und Philips herauszutreten. Toller Allrounder für wenig Geld.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: JVC HA-S770
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
JVC HA-S770
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% | 
| Vertrieb | JVC Deutschland, Bad Vilbel | 
| Internet | jdl.jvc-europe.com | 
| Gewicht (in g) | 231 | 
| Typ | Over-Ear | 
| Anschluss | 3,5-mm-Klinke | 
| Frequenzumfang | 8 – 26.000 Hz | 
| Impedanz (in Ohm) | 32 | 
| Wirkungsgrad (in dB) | 113 dB/1 mW | 
| Bauart | k.A. | 
| Kabellänge (in m) | 1,2 m | 
| Kabelführung | beidseitig | 
| geeignet für: | Mobile Player, Smartphones, Heimsysteme, DJ-ing | 
| Ausstattung | k.A. | 
| Klasse | Einstiegsklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					