
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Diese Kinositze schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBildergalerie: Boulder Amplifiers 508 - Bild 6

Messtechnik-Kommentar: Der Frequenzgangschrieb lässt das leichte Subsonic-Filter am Ende des Übertragungsbereiches erkennen. Oberhalb von zehn Kilohertz fällt der Frequenzgang leicht, das Ende des Übertragungsbereiches liegt allerdings erst jenseits von 100 Kilohertz. Der Fremdspannungsabstand im MM-Betrieb bei 5 mV Eingangsspannung beträgt 79 Dezibel, im MCBetrieb bei 0,5 mV 64,2 Dezibel, das ist okay so. Die Kanaltrennungen betragen 57,6 Dezibel im MM-Betrieb respektive 33,1 Dezibel, Letzteres ist verbesserungsfähig. Mit 0,25 Prozent bei 0,5 Millivolt Eingangsspannung klirrt das Gerät nicht zu wenig, 0,03 Prozent bei 5 MV im MM-Modus sind gut. Die Stromaufnahme beträgt konstant 12 Watt.