
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Opensat Azbox Premium HD Plus
HDTV + Internet

Sat-Receiver mit Netzwerkanschluss gibt es zur Genüge. Doch meist können hierüber nur Daten aus dem heimischen PC-Netzwerk abgerufen oder Software-Updates durchgeführt werden. Echten Internetzugang verspricht die Azbox Premium HD Plus, die wir zum Test angefordert haben.
Sofort fallen uns die an der Oberseite befindlichen Schrauben für den Einbau einer internen Festplatte auf. Hier hat sich der Hersteller Gedanken gemacht, denn das Nachrüsten einer Harddisk ist somit ein Kinderspiel.
Ausstattung und Bedienung
Die Frontseite ist mit zahlreichen Bedientasten und einem alphanumerischen Display versehen. Hinter der Blende finden eine Conax- Smartcard sowie zwei CI-Module Platz. Hier kann auch ein USB-Stick angeschlossen werden. Rückseitig finden sich zwei HDTV-Sat-Tuner, die sich bei Bedarf aber auch gegen eine Kabel- oder DVB-T-Variante auswechseln lassen.



Bild und Ton
Dank umfangreicher Schnittstellen ist die Azbox an allen TV- und Hi-Fi-Geräten anschließbar. Die beste Bildqualität bietet selbstverständlich die HDMI-Buchse. Über die Direktwahltaste auf der Fernbedienung kann man die Auflösung wählen. Hat man eine Festplatte eingebaut oder via USB-Schnittstelle verbunden, lassen sich dank Doppeltuner gleich zwei Sendungen auf unterschiedlichen Transpondern parallel aufzeichnen. Über den übersichtlichen elektronischen Programmführer kann die gewünschte Sendung auch in Abwesenheit sicher zur Aufnahme gebracht werden. Etwas störend wirkt der laute Lüfter, der sich allerdings via Menü auf Wunsch auch ausschalten lässt.
Fazit
Die Azbox Premium HD Plus hat es in sich. Mit dem HDTV-Twin-Sat- Receiver kann man nicht nur ganz normal fernsehen, sondern auch Inhalte aus dem Internet anwählen. Die mit Wechseltunern ausgestattete Box leistet auch nach einem etwaigen Umzug und dem Anschluss ans Kabelnetz noch zuverlässige Dienste und kann durch direkten Einbau einer Festplatte oder das Andocken von externen Speichermedien als vollwertiger Festplattenrekorder fungieren.Kategorie: Sat Receiver mit Festplatte
Produkt: Opensat Azbox Premium HD Plus
Preis: um 420 Euro

Spitzenklasse
Opensat Azbox Premium HD Plus

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Impex Sat, Glückstadt |
Telefon | 04124 937262 |
Internet | www.impex-sat.de |
Austtattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Wechseltuner |
+ | Festplatte nachrüstbar |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | sehr gut |