
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kathrein UFSconnect 926
Ultra-HD-Sat-Receiver Kathrein UFSconnect 926

Kathrein zählt zu den am längsten bestehenden Unternehmen am Sat-Markt und hat in den letzten Jahren zahlreiche innovative Produkte eingeführt. Jetzt steht mit dem HDTV-Sat-Receiver UFSconnect 926 ein neues Flaggschiff zur Verfügung, welches wir getestet haben.
Den UFSconnect 926 gibt es mit silbernem oder schwarzem Gehäuse, wahlweise mit einer 500 oder 1000 GB großen, eingebauten Festplatte.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der HDTV-Sat-Receiver ist mit einem Twin-Tuner ausgestattet, der auch Ultra-HD-Kanäle empfangen kann. Für die Entschlüsselung von Pay-TV-Inhalten ist er mit zwei CI+-Einschubfächern ausgestattet, welche sich hinter einer Frontklappe befinden. Hier ist auch eine USB-2.0-Schnittstelle sowie ein SD-Karteneinschub zu finden. Die schicke Frontseite beheimatet außerdem ein gut lesbares alphanumerisches Display und Bedientasten. Zur Verbindung mit TV und HiFi-Anlagen bietet Kathrein umfangreiche Anschlussmöglichkeiten. Neben analogen Cinchausgängen ist hier der HDMI-Ausgang zu erwähnen, der für die Ausgabe von (Ultra)- HD-Signalen benötigt wird. Weiterhin sind auf der Rückseite zwei USB-3.0-Buchsen, ein optischer und koaxialer Digitalausgang, ein Netzschalter sowie ein Anschluss für einen optional erhältlichen Infrarotsensor zu finden. Um den Kathrein ins Heimnetzwerk und ins Internet einzubinden, steht eine LAN-Buchse sowie WLAN zur Verfügung. Bevor es losgeht, gilt es zunächst den Receiver auf die heimischen Komponenten einzurichten. Hier wird der Nutzer von einem menügeführten Installationsassistenten unterstützt.








Live-TV-Streaming
Neben dem Einsatz als Twin- Festplattenrekorder lässt sich der Kathrein UFSconnect 926 auch in Unicable-Anlagen oder als Sat>IP-Server betreiben. Hier wird das TV-Programm als IP-Stream ins Heimnetzwerk eingespeist und kann somit beispielsweise via WLAN auf einem Tablet angeschaut werden. Befinden sich im Heimnetzwerk mehrere UFSconnect-Geräte, können die jeweiligen Tuner zudem zur Aufnahme und zum Anschauen verwendet werden. Die Bild- und die Tonqualität des Kathrein UFSconnect 926 ist ausgezeichnet und die Umschaltzeiten sind sehr schnell. Ab Werk greift der Kathrein auf die „Gracenote“-Datenbank zu. Diese stellt zusätzlich weitergehende Informationen zu den ausgestrahlten Sendungen dar und kann spezifisch nach gewünschten Inhalten suchen. Ist der Receiver nicht ans Internet angebunden, kann man im Menü auch den herkömmlichen elektronischen Programmführer auswählen. Beide EPG-Ansichten sind sehr übersichtlich und bieten die Möglichkeit. Sendungen zur Aufzeichnung auf der integrierten Festplatte vorzumerken. Handelt es sich um eine Serie, bietet der Kathrein die Option, auch die anschließenden Folgen automatisch aufzunehmen. Außerdem spielt der Kathrein auch Foto-, Musikund Videoinhalte von angeschlossenen USB-Speichern, eingelegter SD-Karte oder aus dem Heimnetzwerk ab. Die Inhalte der Festplatte können auch auf USB-Speicher ausgelagert werden. Bei allen Aufnahmen gilt es jedoch zu beachten, dass etwaige vom Sender mitgesendete Kopierschutzsignale Einschränkungen hervorrufen können.
Mediatheken und Co.
Bei aktiver Anbindung ans Internet (via LAN oder Wi-Fi) bietet der Kathrein auch den Zugang zu HbbTV-Anwendungen und zum Internetradiodienst Shoutcast. Natürlich hat der UFSconnect 926 auch einen klassischen Teletext-Empfänger an Bord und kann das umfangreiche Radioangebot vom Satelliten abspielen.
Fazit
Mit dem Kathrein UFSconnect 926 bekommen Sie einen HDTV-Twin-Festplattenrekorder inklusive Ultra-HD-Empfang mit umfangreichen Funktionen und Live-TV-Streaming auf Tablet und Smartphone. Zudem glänzt der Sat-Receiver mit brillanter Bild und Tonwiedergabe, übersichtlichen Menüs und schnellen Umschaltzeiten.Preis: um 740 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSat Receiver mit Festplatte
Kathrein UFSconnect 926Referenzklasse

04/2018 - Dirk Weyel
Bild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Kathrein, Rosenheim |
Telefon | 08031 1840 |
Internet | www.kathrein.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 435/70/280 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 21/0.3 |
aktuelle Software-Version beim Test | 1.10 |
Austtattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Twin-Tuner und Festplatte |
+ | HbbTV und Sat>IP |
Klasse | Referenzklasse |