Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telestar Diginova 23 CI+
HDTV-Receiver für Kabel, Satellit und DVB-T2 HD
In vielen Fernsehhaushalten gibt es mehrere TV-Empfangswege, doch die meisten Receiver sind nur für jeweils eine Empfangsart, z. B. Satellit ausgelegt. Anders sieht es beim Telestar Diginova 23 CI+ aus, den wir getestet haben.
Der Telestar Diginova 23 CI+ ist für den Empfang von Kabel-, Satelliten- und DVB-T2- HD-Signalen geeignet. Neben allen frei empfangbaren Programmen kann er auch verschlüsselte Sender über CI+-Modul freischalten. Schauen wir uns den Receiver genauer an. Bevor es losgeht, muss man zunächst das vorhandene Satellitenanschlusskabel bzw. die DVB-T2-Antenne bzw. das Kabel von der TV-Anschlussdose einstecken. Die Verbindung zum Fernseher wird über ein HDMI-Kabel hergestellt. Nur so kann der Receiver HDBildqualität wiedergeben. Durch Zukauf eines Adapters kann der Telestar bei Bedarf auch an TV-Geräten ohne HDMI betrieben werden.


Full-HD und Aufnahme
Der Telestar überzeugt mit einer Auflösung von bis zu 1080p (Full-HD) und sehr übersichtlichen Menüs. Über den elektronischen Programmführer werden die Sendungsnamen für bis zu sieben Tage im Voraus für alle wichtigen Kanäle aufgelistet. Über die rote Farbtaste auf der Fernbedienung lässt sich die Sendung sogar zur Aufnahme in einen Timer programmieren. Nach dem Anschluss einer USB-Festplatte fungiert der Telestar nämlich auch als vollwertiger, digitaler Videorekorder. Nutzt man den Satelliten- und DVB-C/T2-Tuner parallel, kann man während einer Aufnahme sogar auf die komplette Sendervielfalt des nicht zur Aufnahme genutzten Empfängers zugreifen. Doch damit nicht genug: Verbindet man den Receiver über LAN-Kabel mit dem Internetrouter, bietet der Telestar auch den Zugang zu zahlreichen Internetradiostationen. Praktischerweise hat der Hersteller hier bereits eine vorgefertigte Liste bereitgestellt.
Fazit
Der Telestar Diginova 23 CI+ bietet HDTVEmpfang für Kabel-, Satelliten- und DVB-T2- HD-Haushalte. Er kann Sendungen verlustfrei auf einer externen USB-Festplatte aufzeichnen und Internetradiostationen abspielen. Hierbei überzeugt er mit einfacher Bedienung und übersichtlichen Menüs.Kategorie: Sat Receiver mit Festplatte
Produkt: Telestar Diginova 23 CI+
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Telestar Diginova 23 CI+
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Telestar, Ulmen |
| Telefon | 02676 95200 |
| Internet | www.telestar.de |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 210/43/145 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 7/0 |
| aktuelle Software-Version beim Test | 1.03 |
| Austtattung | |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | HDTV-Tuner für Kabel, Satellit und DVB-T2 HD |
| + | PVR-ready via USB |
| Klasse | Oberklasse |




