
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Inverto Volksbox Scena 6n
Vielfältig

Neben 3D war HbbTV eines der Hauptthemen der IFA 2010. HbbTV (Hybrid Broadcast Brightband TV) bietet zusätzliche interaktive Dienste zum laufenden TV-Programm via Internet an. Die Inverto Volksbox Scena 6n ist für diese Dienste bereits einsetzbar. Was die HDTV-Settop-Box sonst noch alles leisten kann, lesen Sie hier.
Rund 240 Euro muss man investieren, um den schicken HDTVSat- Receiver zu bekommen. Den Karton zieren einige vielversprechende Logos wie „Web radio“, „Web video“ und „HbbTV“. Zusätzlich ist die Settop-Box zum Empfang der HD+-Programme einsetzbar. Die hierfür notwendige Smartcard ist bereits in den Kartenschacht eingelegt und wird nach erstmaligem Einschalten für 1 Jahr aktiviert. Via HD+ werden die Privatsender RTL, Sat.1, RTL II, VOX, ProSieben, Kabel Eins und Sport1+ parallel zur herkömmlichen Auflösung auch in 1080i ausgestrahlt. Neben Fernbedienung und Anleitung rundet eine WLAN-Antenne den Lieferumfang des Inverto ab.
Volle HD+-Unterstützung
Aufgrund der offiziellen HD+-Lizenz wird das Gerät mit einer bereits vorgefertigten Senderliste für Astra 19,2° Ost ausgeliefert. Sämtliche Einträge lassen sich im Gegensatz zu vielen anderen HD+-Receivern auch nachträglich individuell verändern. Bei den meisten HD+- Boxen ist das Sortieren nur in den Programmspeicherplätzen 1–99 erlaubt. Dank Unicable-Unterstützung lässt sich die Volksbox auch in digitalen Einkabelanlagen uneingeschränkt nutzen.




HbbTV und Youtube
Via Hauptmenü lässt sich Material von der angeschlossenen externen Festplatte oder vom USB-Stick aufrufen. Bei einigen ausgewählten TV-Sendern lassen sich HbbTV-Anwendungen wie die ARD-Mediathek, RTL-HD-Text oder das ZDF-Portal aufrufen. Allerdings benötigte unser Testmuster ein wenig Zeit, bis die Inhalte zur Verfügung standen. Zusätzlich dazu bietet Inverto Zugang zu diversen Internetplattformen wie Youtube, Q-Tom oder dem Nachrichtendienst Motorsport Total. Laut Angabe des Herstellers soll das Angebot an Web-Applikationen auch künftig noch um interessante Inhalte erweitert werden.
Fazit
Die Volksbox ist ein echtes Allroundtalent und bietet neben erstklassiger HD-Bild- und Tonqualität Zugang zu webbasierten Inhalten von HbbTV und einigen Onlineportalen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Inverto Volksbox Scena 6n
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Inverto Volksbox Scena 6n

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Inverto, L-Wecker |
Telefon | 00352 2643671 |
Internet | www.inverto.tv |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | HbbTV |
+/- | + Web-2.0-Unterstützung |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |