Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Drenge – Strange Creatures (Infectious Music)
Drenge – Strange Creatures
Endlich! Endlich ist da wieder eine Band, der ich die Frustration über den Zustand der Welt auch musikalisch abnehmen kann – Drenge haben (wie Ministry oder die frühen Rage Against The Machine) eine echte, ungefilterte „Attitude“, und davon eine ganze Menge. Dabei ist die musikalische Stilrichtung des britischen Trios gar nicht so einfach zu beschreiben: Da backen irgendwann in den 1980er-Jahren die Sex Pistols die Brötchen, New Order und die White Stripes schlagen die Sahne, Morrissey bringt den Kuchen zum Five-O‘Clock-Tea mit, und in „Prom Night“ geben sich sogar die seligen Morphine ein Stelldichein. Doch Obacht: Von Abkupferei oder dem faulen Aufwärmen von bekannten Zutaten ist die britische Band weit entfernt. Drenge („etwas, das sich wie ein Geräusch anhört, das wir live spielen würden“) nehmen all diese Zutaten und kreieren daraus ein ganz neues, eigenes Erlebnis, dem weder Originalität, Abwechslung noch Qualität fehlen. Da stehen fast schon Industrial-artige Tracks wie der Opener „Bonfire of the City Boys“ neben punkigen Explosionen und anrührend-melancholischen Songs wie dem Titeltrack, der in seiner orchestralen Cinemaskopie in Teilen sogar an Biffy Clyros „Living Is a Problem Because Everything Dies“ erinnert. Immer jedoch durchbricht eine gewisse Endzeitstimmung auch diese positiveren Momente. Und dennoch bleibt nach dem mehrfachen Durchlaufen von „Strange Creatures“ kein schaler Geschmack im Mund zurück – denn so intensiv und nachhaltig hat schon lange keine Band mehr am Kostüm des Mainstreams gekratzt.
Fazit
Heißer Anwärter auf das Album des Jahres: Intensiver, abwechslungsreicher Postpunk mit Herz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Drenge – Strange Creatures (Infectious Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




