Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hazmat Modine - Extra-Deluxe-Supreme (Jaro)
Hazmat Modine - Extra-Deluxe-Supreme
Willkommen in der Welt von Wade Schumann. Es sind überaus bunte Sphären, in denen der Amerikaner sich Umtreibt. Auch beim neuen Album „Extra-Deluxe-Supreme“ schmeißt er alle Konventionen über Bord und musiziert sich mit seiner vielköpfigen Band quer durch alle Sparten uramerikanischer Musik. Das Resultat ist ein ungestümer Cocktail zwischen Blues und Cajun, in Verbindung mit noch deutlich exotischeren Einflüssen. Beim neuen Album gesellt sich zum herrlichen Gequietsche ein deutlicher Fokus auf den Gesangsstimmen. Neben Gospel-Anleihen sorgt vor allem der Auftritt des Alash Ensembles für erstaunte Gesichter, deren tuvinischer Kehlkopfgesang dem Ganzen die Krone aufsetzt. Hazmat Modine in eine Schublade zu pressen war schon immer zum Scheitern verurteilt, daran wird dieses Album ganz sicher nichts ändern. Hier ist eine ganze Riege hochkarätiger Vollblutmusiker am Werk, die definitv Spaß an ihrem Tun haben und das höchst begeisternd hinausposaunen – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Blues allerdings, der zieht sich durch. Mitunter erinnert das Ganze ein wenig an die Reise durch die Spielarten, die ein gewisser Hugh Laurie vor ein paar Jahren anstellte. Hier allerdings geht’s noch viel vergnüglicher und ungestümer zur Sache. Außerdem klingt‘s hervorragend. Fest umrissen, bestens im Raum verteilt, den individuellen Charakter jedes Instrumentes bewahrend, ist das genau die Platte, die ich künftig gerne hier und da mal auf einer HiFi-Messe hören würde, das Spektakel fordert ein System nämlich an allen Ecken und Enden. Klasse Platte, gut gepresst, sehr rauscharm – alles richtig. In Sachen Zubehör allerdings herrscht Fehlanzeige.
Fazit
Die zweifellos aufregendste Blues-Melange seit langer ZeitKategorie: Schallplatte
Produkt: Hazmat Modine - Extra-Deluxe-Supreme (Jaro)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




