 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Noorvik – Omission (Tonzonen Records)
Noorvik – Omission
 
					
				Doch, doch, das passt schon, das mit dem Postrock. So im letzten Drittel es wunderschönen Openers „Majestically Floating“ – der Name ist Programm – kommt sie, die für diese Ecke der Rockmusik typische melancholische Wolkendecke aus elektrifiziertem Gitarrenschaum. Das ist auch der Moment, in dem der Song rauer und progressiver wird, nicht ganz untypisch für die Musik der 2016 gegründeten Kölner Band. „Omission“ ist die zweite Veröffentlichung von Noorvik und passt bestens ins Portfolio des Krefelder Spezialitätenlabels Tonzonen Records. Noorvik spielen einen manchmal dichten und düsteren rein instrumentalen Sound, manchmal extrem melodiöse, melancholische Passagen. Die Titel sind lang, deshalb sind auch nur vier davon hier versammelt. Man kann streiten, ob das schon eine L- oder noch eine EP ist. „A White Tip Above“ ist ebenfalls vom Wechsel zwischen energischen und verspielten Parts geprägt und geht gut ins Ohr. Bei „Utterly Hidden“ fällt das den härteren Ecken des Metals entliehene Schlagzeug auf, auch dieser Song gönnt sich jedoch seine entspannten Passagen. „The Mass in the Dark“ schließlich komplettiert den Reigen betont wuchtig und episch. Sehr schön, sehr eingängig und auch für Klangfans das Richtige: Die grün-transparente 190-Gramm(!)-Scheibe tönt nämlich ausgesprochen kräftig und kernig, insbesondere das Schlagzeug verwöhnt mit für dieses Genre untypischer Direktheit und Kraft, zudem gibt‘s eine schön breite Bühne, das gefällt. In Sachen Ausstattung gibt‘s nicht allzu viel: ein Beiblatt mit Credentials, die makellose Platte steckt in einem gefütterten Innencover, dazu gibt‘s ein Danksagungskärtchen vom Label.
Fazit
Feiner melodiöser Postrock mit ausgezeichnetem SoundKategorie: Schallplatte
Produkt: Noorvik – Omission (Tonzonen Records)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					