
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton DM70
Canton DM70

Der „dickste Brocken“ in diesem Test beherbergt sowohl die komplette Elektronik als auch die Subwoofer im Soundbar-Gehäuse und wird am besten auf einem Highboard unterhalb des TVs platziert. Der DM70 leistet die reine Verarbeitung von Filmton und Musik; Videosignale müssen separat zum TV geleitet werden. Zum Anschluss der Geräte weist die Rückseite zwei analoge und drei digitale Eingänge auf. Über Pre-out-Anschlüsse lassen sich weitere Aktivsysteme für diskrete Rearsysteme, weitere Lautsprecher in einer anderen Hörzone und ein externer Subwoofer anschließen. Die Steuerung erfolgt über eine kleine, bidirektional arbeitende Funk-Fernbedienung.
Soundbar, Subwoofer und Setup
Für die Wiedergabe der Frontkanäle und des virtuellen Surroundsounds arbeiten zwei 11 Zentimeter große Zwei-Weg-Systeme, die unterhalb von 150 Hz durch die drei gleich großen Subwoofer in der Mitte des Soundbars im Tieftonbereich unterstützt werden. Zur Durchführung des Setups ist es empfehlenswert, das Handbuch parat zu halten, um die Anzeigen auf der Fernbedienung „übersetzen“ zu können. Das Canton-System ist bis zu einer maximalen Entfernung von 4 Metern vom Hörplatz ausgelegt.
Ton
Wie nicht anders bei diesem Set von einem Lautsprecherspezialisten zu erwarten war, klingt das DM70 sowohl bei Filmton als auch bei der Musikwiedergabe außerordentlich gut. Die Subwoofer konnten durch gute und saubere Tiefbasswiedergabe punkten. Seine Surroundsound- Aufbereitung Dolby Virtual, Virtual Dolby ProLogicII oder Virtual DTS ist relativ dezent, aber dennoch gut vernehmbar. Zwei Presets, „S1“ und „S2“, stehen zur Auswahl, wobei „S2“ die Sprachverständlichkeit bei Bedarf etwas erhöht.
Fazit
Wer einen gut klingenden Soundbar sucht, der auch Musik ordentlich wiedergibt, ist mit dem Canton DM70 gut beraten.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Canton DM70
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Canton DM70
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTon | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083-2870 |
Internet | www.canton.de |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Virtual Surround |
Einmessfunktion | nein |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 700/300/145 |
Gewicht (in Kg) | 12.5 |
Farbe | Schwarz |
Lautsprecher | 2.1-System |
Chassis Front Anzahl/Durchmesser in mm | 2/110 |
Abmessungen Subwoofer/Gewicht | 0/ Nein / Nein /0 |
Subwoofer Chassis-Durchmesser in mm / Bauart | 110/Bassreflex |
Verstärkerleistung (W) Front/Sub | 300/ Nein |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Ja / Ja |
Dolby True HD/ DD+/ DTS-Master-Audio/ mehrkan. LPCM | Nein / Nein / Nein / Nein |
Surround-Programme | 2 |
Radiotuner | Nein |
Eingänge Audio | 2 x analog, 3 x digital |
Eingänge Video | 0 |
Ausgänge Video | 0 |
Bildschirmmenü | Nein |
Besonderheiten | bi-direktionale Funkfernbedienung |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | + sehr guter Klang |
+ | + ausbaufähig |
+/- | + bi-direktionale Funkfernbedienung |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil | überragend |