
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer HTP-SB510
Pioneer HTP-SB510

Wer sich für den Kauf des Pioneer-Systems entscheidet, kauft quasi einen AV-Receiver VSX-821, der in einem Subwoofergehäuse untergebracht ist, und einen flachen, dreikanaligen Soundbar. Die Rückseite des Subwoofers überzeugt durch die üppige und moderne Anschlussvielfalt. Drei 3D-fähige HDMI-Anschlüsse nehmen die Bild- und Tonsignale von HD-Zuspielern entgegen, weitere analoge und digitale Audioanschlüsse stehen für weitere Komponenten zur Auswahl. Die Front des Subwoofers weist unterhalb des gut ablesbaren Displays neben einigen Funktionstasten auch eine kleine Abdeckung auf, hinter der sich ein USB-Eingang (für WMA, MP3 oder AAC) und ein analoger Front- AV-Anschluss verbergen. Zur bequemen Steuerung aus der Ferne dient eine Fernbedienung mit einigen markanten und selbstleuchtenden Tasten.
Soundbar, Subwoofer und Setup
Im Soundbar kommen sechs ovale Breitbandchassis für Front links/ rechts und Centerkanal zum Einsatz. Der Surroundsound wird durch einen Virtual-Surround-Prozessor im AV-Receiver über die beiden Frontsysteme erzeugt. Dazu werden durch eine automatische Einmessung die entsprechenden Parameter ermittelt. Sogar ein Room-EQ zur optimalen Einstellung auf die Raumgegebenheiten ist darin enthalten. Im Bassreflex-Subwoofer sorgt ein 16-Zentimeter-Basschassis für ordentlichen Tiefgang. Das Bildschirmmenü wird leider nur über FBAS ausgegeben.
Bild und Ton
Das Pioneer-Set erledigt seine Aufgaben sehr gut und sorgt für einwandfreie Bildwiedergabe und ordentlichen Surroundklang am Hörplatz. Der Sub lieferte das beste Bassfundament in diesem Testfeld und kann auch in etwas größeren Räumen überzeugen. Der Klang des Sets ist insgesamt recht satt abgestimmt. Bei der Musikwiedergabe muss man aufgrund der kleinen Frontlautsprecher einige Abstriche gegenüber größeren Systemen machen.
Fazit
Das Pioneer HTP-SB510 bietet sehr gute Ausstattung und guten Klang, der in kleinen bis mittelgroßen Räumen echtes Heimkinofeeling aufkommen lässt.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Pioneer HTP-SB510
Preis: um 600 Euro

Mittelklasse
Pioneer HTP-SB510

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTon | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Telefon | 02154/9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | Virtual Surround |
Einmessfunktion | ja |
Frontsystem (B x T x H in mm) | 800/57/85 |
Gewicht (in Kg) | 1.8 |
Farbe | Schwarz |
Lautsprecher | 3.1-System |
Chassis Front Anzahl/Durchmesser in mm | 3/Oval 40 x 70 mm |
Abmessungen Subwoofer/Gewicht | 230/361/423/11 |
Subwoofer Chassis-Durchmesser in mm / Bauart | 160/Bassreflex |
Verstärkerleistung (W) Front/Sub | 300/100 |
Dekodierung: | |
Dolby Digital/ PL II/ DTS | Ja / Ja / Ja |
Dolby True HD/ DD+/ DTS-Master-Audio/ mehrkan. LPCM | Ja / Ja / Ja / Ja |
Surround-Programme | 8 |
Radiotuner | Ja |
Eingänge Audio | 4 x analog / 3 x digital |
Eingänge Video | 2 x FBAS /3 x HDMI |
Ausgänge Video | 1 x HDMI (mit ARC) |
Bildschirmmenü | Ja |
Besonderheiten | AV-Receiver im Subwoofer |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + zahlreiche Anschlüsse |
+ | + ausbaufähig |
+/- | + 3D-fähig |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil | überragend |