
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AlpenTab Wienerwald
À la carte

Der Tablet-Markt ist mittlerweile voll von Produkten von der Stange, selbst Apple hat so viele Geräte in Umlauf gebracht, dass man kaum noch von Individualität sprechen kann. In Österreich hat man sich mit einer Idee und viel handwerklichem Geschick dieses Problems angenommen: Das AlpenTab Wienerwald bringt Technik von der Stange im handgefertigten Gewand, und das zu erschwinglichen Konditionen.
Entdecken konnte man das Wienerwald bereits auf der IFA 2014, mittlerweile ist das gute Stück in zwei Ausführungen bestellbar, nämlich mit Esche oder Nussbaumgehäuse. Innen werkelt tatsächlich Technik von der Stange, die wurde allerdings sorgfältig ausgesucht. Für die Rechenleistung ist mit dem Intel Atom Z3735F ein bewährter Quad-Core-Prozessor zuständig, der mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher reichlich Unterstützung hat.


Kleider machen Leute
Wie gesagt: Das Wienerwald ist mit bewährter Technik aufgebaut, hochwertig zwar, aber eben von der Stange. Das Gehäuse allerdings bedarf nun näherer Betrachtung. Aktuell gibt es zwei Varianten: einmal in Nussbaum und einmal in hellerer Esche, was nicht heißt, dass man nicht auch größere Stückzahlen im Wunschholz produzieren würde. Das Gehäuse ist ein schönes Stück echter Handwerkskunst, schließlich müssen sämtliche Buchsen und Schalter sauber ausgearbeitet sein. Selbst die Lautsprecheröffnungen sind sauber ausgefräst, der höhere Preis im Vergleich zu einem kompletten Tablet in Alu- oder Kunststoffgehäuse kommt schließlich nicht von ungefähr. Auf der Rückseite eines jeden Wienerwald gibt es ein Branding, das diesen Namen auch verdient; mit einem Laser ist der AlpenTab-Schriftzug nebst Typenbezeichnung fest eingebrannt. Zwar ist die Maserung eines jeden Tablet-Gehäuses bereits indivi duell, AlpenTab setzt aber bei den kolzgewandeten T ablets wie Exklusiv dem Wienerwald noch einen drauf: Für knapp 100 Euro kann der Endkunde noch ein B randing nach seinen Vorstellungen aufbringen lassen. Nun ist ihr Tablet wirklich komplett. Sie müssen es nur noch ins schöne, hochwertige Ledercase stecken, zusammen mit der Tastatur, und schon sind erstaunte bis neidische Blicke gewiss.
Fazit
Für ein derart individuelles Tablet kann man schon mal etwas mehr ausgeben, von der Stange kann schließlich jeder.Kategorie: Tablets
Produkt: AlpenTab Wienerwald
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
AlpenTab Wienerwald

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Alpenelectronics, Wiener Neustadt |
Hotline | 0043 (0)2622 77525 |
Internet | www.alpentab.com |
Technische Daten | |
Abmessungen | 258 x 172 x 9,7 mm |
Gewicht | ca. 479 g / 909 g (inkl. Tastatur und Case) |
Weitere Angaben | Multitouch-Tablet mit Windows-8.1-Betriebssystem 25,65-cm-IPS-Display mit 1.280 x 800 Pixeln Aufl ösung (151 ppi) |
Rechenleistung | Intel-Atom-Quad-Core bei 1,33 – 1,83GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation | WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor |
Verfügbarer Speicher | intern 64 GB, microSD-Karte bis 32 GB |
Kameras | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Versorgung | interner Akku Li-Pol mit 8000 mAh |
Audioformate | MP3, AAC, WMA, WAV |
Fotos | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Videoformate | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, XVID, DiVX |
Bootzeit | 12 Sek. |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragende, individualisierte Verarbeitung |
+ | solide, bewährte Technik |