Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Odys Pablet PC Xtreme
Odys Tablet PC Xtreme
Das Odys Xtreme will auf den ersten Blick so gar nicht in die Oberklasse passen, dennoch gehört es genau dort hinein. Zwar findet hier ein resistiver Touchscreen Verwendung, der manche Touchgesten nicht unterstützt, das Betriebssystem, der flotte Prozessor und die sehr gute Verarbeitung platzieren das Xtreme eindeutig in der Oberklasse. Die fehlende Pinceto- Zoom Steuerung hat man ganz einfach mit einem Doppelklick per Finger auf das zu vergrößernde Motiv gelöst. Der flotte Prozessor bringt die Android-Oberfläche flüssig auf Trab, ein Beschleunigungssensor sorgt für die seitenrichtige Darstellung von Bildern und Webseiten. Die einzige Taste auf der Front führt immer direkt wieder zurück zum Hauptmenü, auch wenn man sie leicht für den Ein/Aus Taster halten könnte. Links und rechts davon befinden sich die bei Android üblichen Shortcuts zum Abrufen der Mails und zur Websuche.

Fazit
Kategorie: Tablets
Produkt: Odys Pablet PC Xtreme
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Odys Pablet PC Xtreme
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Ausstattung | 20% |
| Internet | www.odys.de |
| Kurz und knapp | |
| + | 4 GB interner Speicher |
| + | günstiger Preis |
| Qualität | 1,4 |
| Bedienung | 1,4 |
| Ausstattung | 1,7 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Vertrieb | Axdia, Willich |
| Telefon | 02154 8826-0 |
| Internet | www.odys.de |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 0/157/14 |
| Betriebsgewicht (in g) | 527 |
| Displaytechnik | LCD, resistiv |
| Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 20.3/800 x 600 |
| Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
| Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
| Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
| Speicher / Erweiterung | 4 GB/microSD bis 32 GB |
| Betriebssystem | Android 2.2 |
| Bootzeit | 33 sec |
| Prozessor | A8 bei 1 GHz |
| interne Lautsprecher | stereo |
| WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
| Akku / auswechselbar | 2000 mAh/ Nein |
| Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 5:45 |
| Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
| Monitoranschluss | Ja |
| Front- / Back-Kamera | VGA/ Nein |
| Wiedergabe-Formate | |
| Flash | Ja |
| Audio | MP3, MP2, WMA, APE, FLAC, OGG, WAV, AAC |
| Video | AVI, WMV, 3GP, FLV, MP4, RMVB, MKV, MPG, VOB |
| Foto | JPG, BMP, GIF (Static), PNG |
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Nein |
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel | Ja |
| Kopfhörer | Ja |
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
| Case | Ja |
| Stift | Ja |
| Klappständer | Nein |
| Qualität | 1,4 |
| Bedienung | 1,4 |
| Ausstattung | 1,7 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




