
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 Vierkanalendstufen um 250 Euro im Test
Vergleichstest Vierkanäler

Wer Klang, Leistung und Vielseitigkeit will, greift zu Vierkanalendstufen. Wir haben fünf Exemplare der bezahlbaren Klasse getestet.
Eine kleine Vierkanal ist nach wie vor die günstigste Möglichkeit, mit nur einem Endverstärker eine komplette Car-HiFi-Anlage anzusteuern. Das „Standardmodell“ leistet 4 x 60 Watt und kann sowohl ein Komposystem per Hochpass entlasten als auch einen Subwoofer per Tiefpass nach oben begrenzen. Leistungsmäßig reichen die 60 Watt an 4 Ohm für ein kompo, es gibt allerdings vermehrt 3 Ohm oder sogar 2-Ohm-Kompos, die entsprechend mehr Leistung aus dem Verstärker kitzeln, da dieser als Gleichspannungsquelle an der niedrigeren Last entsprechend mehr locker machen kann. Für den Subwoofer bedeutet dies in der Praxis, dass ein 4-Ohm-Subwoofer an zwei Kanälen gebrückt mit ca. 200 Watt rechnen darf.

























