So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony HTP-BD36SF
Sony HTP-BD36SF
Mit der HTP-BD36SF stellt Sony eigentlich ein Geräte-Bundle als Bluray- Komplettanlage zusammen. So kommt als Zuspieler der neue BDP-S360 zum Einsatz und für den guten Ton sorgt ein spezieller Slim- Line-Receiver. Die Anschlussvielfalt ist recht üppig: Analoge und digitale Audioeingänge und drei HDMI-Eingänge stehen für weitere Spielgefährten und Anbindungen zur Verfügung. LAN und USB sind ausschließlich für die Nutzung von BD-Live-Inhalten bzw. Updates ausgelegt. Zudem verfügt der AV-Receiver über eine automatische Einmessfunktion und einen DMPORTAnschluss, über den sich mit den entsprechenden Dockingstations weitere Geräte anschließen bzw. die Daten anderer Geräte drahtlos zur Anlage übertragen lassen. Die neuen Tonformate dekodiert der Receiver „nur“ als mehrkanaliges PCM.
Das Lautsprecherset
Die Bestückung der Front- und Rearsysteme ist von der Größe der Chassis identisch, während der Center lediglich mit einem kleinen, ovalen Breitbänder bestückt ist. Der Subwoofer mit seinem 16-Zentimeter-Chassis spielt sehr voluminös auf und muss in kleineren Räumen etwas gebremst werden.


Bild und Ton
Die Bildwiedergabe des BDPS360 ist sehr scharf, detailreich und knackig; auch Bildmaterial von DVD skaliert er bis auf 1080p. Das Set überrascht im Stereobetrieb durch einen sehr guten und dynamischen Klang mit schöner räumlicher Abbildung und kann auch in größeren Räumen überzeugen. Im Mehrkanalbetrieb macht sich die Minimalbestückung des Centers deutlich bemerkbar, so dass Dialoge etwas gepresst und dünn klingen. So fehlt manchen Dialogen in „Pirates of the Caribbean“der richtige Grusel.
Fazit
Die HTP-BD36SF ist ein Heimkinoset mit sehr guter Bildwiedergabe, einer ordentlichen Anschlussvielfalt und insgesamt ordentlichen Tonqualitäten.
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Sony HTP-BD36SF
Preis: um 800 Euro
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




